News

Brasilianischer Poker-Dealer Renato Baldi startet Ausbildungsinitiative in Kolumbien

  • Internationale Expertise: Poker-Dealer Renato Baldi leitet Ausbildungsreihe in fünf kolumbianischen Städten.
  • Zertifizierte Schulungen: Teilnahme kostenlos, offizielle Zertifizierung durch die Federación Colombiana de Póker.
  • Start in Valledupar: Erste Session am 28. Mai – Anmeldung über Even3 erforderlich.

In einem ambitionierten Schritt zur Förderung des Pokersports in Kolumbien startet die Federación Colombiana de Póker eine landesweite Ausbildungsinitiative. Angeführt wird das Projekt vom renommierten brasilianischen Dealer Renato Baldi, der über umfassende Erfahrung bei internationalen Turnieren verfügt. Das Programm zielt darauf ab, die technischen und strategischen Kompetenzen von Dealern, Turnierkoordinatoren und weiteren Schlüsselpersonen der kolumbianischen Pokerszene zu stärken.

Valle del Cocorá in Kolumbien.
In Kolumbien befindet sich der Pokersport im Aufwind.

 

Die Schulungen sind kostenlos und bieten den Alumni eine offizielle Zertifizierung durch den Verband. Den Auftakt macht die Stadt Valledupar am 28. Mai mit einer Präsenzveranstaltung an der Hochschule Areandina. Weitere Stationen sind Barranquilla, Cartagena, Medellín und Bogotá – verteilt über die Woche bis zum 2. Juni. Präsident Johann Ibáñez betont: „Wir setzen auf eine akademische und strukturierte Professionalisierung, basierend auf den Standards internationaler Top-Turniere.“

Internationale Standards für lokale Akteure

Die von Baldi geleiteten Schulungen beinhalten Inhalte zu internationalen Tischprozeduren, den Aufgabenbereichen von Dealern, Floor Managern und Turnierkoordinatoren sowie zur operativen Planung und Durchführung hochklassiger Pokerveranstaltungen. Ziel ist es, das Niveau des kolumbianischen Turnierpoker-Betriebs deutlich anzuheben und ihn näher an internationale Standards heranzuführen.

Poker in Kolumbien: Szene im Aufwind

In Kolumbien gewinnt Poker als strategischer Denksport zunehmend an Bedeutung. Besonders in Großstädten wie Bogotá, Medellín und Cali entstehen immer mehr legale Spielstätten und Turniere, die nach internationalen Standards ausgerichtet werden. Die Federación Colombiana de Póker spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie organisiert nationale Meisterschaften, engagiert sich für die Anerkennung des Spiels als Sport und fördert gezielt die Ausbildung von Fachpersonal. Dank wachsender Community, akademischer Unterstützung und internationaler Kooperationen gilt Kolumbien als einer der vielversprechendsten Pokermärkte Lateinamerikas.

Die Tour führt am 29. Mai nach Barranquilla (Unitecnar), am 30. Mai nach Cartagena (Universidad de Cartagena), am 31. Mai und 1. Juni nach Medellín (UNAULA) und endet am 1. und 2. Juni in Bogotá (ebenfalls Areandina). 

Insbesondere unter jungen Pokerspielern und Hobbydealern wird eine hohe Nachfrage erwartet – nicht zuletzt, da viele kolumbianische Bildungseinrichtungen den Pokersport als förderungswürdige geistige Disziplin anerkennen.

Kapazitäten begrenzt – Anmeldung erforderlich

Die Teilnehmerplätze sind limitiert, die Anmeldung erfolgt über die Plattform Even3. Aufgrund des kostenlosen Zugangs und der hochkarätigen Leitung durch Baldi ist mit einem großen Andrang zu rechnen. Die Federación Colombiana de Póker sieht die Initiative als Startschuss für eine neue Phase des kolumbianischen Pokers – geprägt von Professionalität, Bildung und internationaler Vernetzung.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments