- Neuer Markenbotschafter: Dan Cates verstärkt das Team von GTO Wizard.
- Exzentrischer Profi: Jungleman gewann die WSOP Poker Players Championship zweimal in Folge.
- Live-Analyse angekündigt: GTO Wizard bietet künftig Echtzeit-Strategie-Content bei Final Tables.
Mit Dan „Jungleman“ Cates hat sich GTO Wizard einen der exzentrischsten und zugleich erfolgreichsten Pokerspieler der Welt als neuen Team Pro gesichert. Die Softwaremarke verkündete die Verpflichtung am Donnerstag über ihre Social-Media-Kanäle.
Proud to be part of the team https://t.co/pSQ59ExUhZ
— Daniel Cates 🇺🇸 🌎 (@junglemandan) May 10, 2025
Cates, der für seine Auftritte in Kostümen wie von Anime-Charakter Son Goku oder auch als „caged lion“ bekannt ist, stößt damit zu einer illustren Runde, zu der unter anderem bereits Content-Creator Joey Ingram gehört – ein Global Poker Award Gewinner.
In einem Vorstellungsvideo lobte Cates das Engagement von GTO Wizard für ethisches Spiel und verlautete, sich auf die gemeinsame Zukunft zu freuen: „Ich bin beeindruckt von ihren Plänen und freue mich, Teil des Teams zu sein.“
Jungleman bleibt unkonventionell
Cates, primär im High-Stakes-Cashgame zu Hause, hat inzwischen über 18 Millionen US-$ an Live-Turniergewinnen gesammelt. Seine größten Erfolge feierte er bei der World Series of Poker, wo er 2021 und 2022 jeweils das 50.000-US-$ Poker Players Championship gewann.
Wer ist Jungleman?
Dan Cates zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Pokerszene. Der US-Amerikaner begann seine Karriere mit Online-Cashgames, wo er schnell als aggressiver und analytisch denkender Spieler auffiel. Seine Online-Duelle mit Größen wie Tom Dwan gelten als legendär.
Auch live feierte Cates große Erfolge: Über 18 Millionen US-$ an Turniergewinnen, darunter zwei Titel bei der 50.000 US-$ Poker Players Championship der WSOP (2021 und 2022). 2025 holte er sich den 2. Platz beim Triton Jeju Main Event und 3,5 Millionen US-$ Preisgeld.
Abseits des Tisches ist Cates für seine exzentrischen Auftritte bekannt. Ob verkleidet als Goku, Terminator oder Löwe – Jungleman liebt das Rampenlicht.
Auch 2025 machte er wieder von sich reden: Beim 100.000-US-$ Main Event der Triton Series in Jeju belegte er den zweiten Platz und kassierte dafür 3,5 Millionen US-$. Was danach kam? Ein selbstproduzierter Rap-Clip über das Event – ganz im Jungleman-Stil.
GTO Wizard baut Angebot weiter aus
Mit der Verpflichtung von Cates unterstreicht GTO Wizard seinen Anspruch, zur führenden Adresse für Pokertheorie und -analyse zu werden. Erst Anfang Mai hatte die Plattform angekündigt, in Zukunft Final-Table-Übertragungen mit Echtzeit-Analysen anzureichern – ein Novum im Bereich der Turnierberichterstattung.
Cates’ Verständnis von Spieltheorie verspricht, den Content noch unterhaltsamer und praxisnäher zu gestalten. Oder, wie das Unternehmen selbst ankündigte: „Rohes strategisches Denken im wilden Jungleman-Stil.“