- Emotionaler Moment: David Baker gewinnt mit Tränen in den Augen sein erstes No-Limit-Hold’em-Bracelet.
- Comeback-Story: Mit Vierlingen gegen Könige wendet Baker das Turnier – und dominiert das Heads-up.
- Großer Gewinn: 646.845 US-$ Preisgeld – Bakers größter WSOP-Cash bisher.
Im Event #40 der World Series of Poker 2025, dem 5.000 US-$ Seniors High Roller, ist David „ODB“ Baker ein großer persönlicher Triumph gelungen: Der US-Amerikaner sicherte sich sein viertes Bracelet – sein erstes in No-Limit Hold’em – sowie 646.845 US-$ (ca. 592.000 €). Es war ein Moment, der Baker emotional tief berührte und seinen bisherigen Karrierehöhepunkt darstellte.
„Ich wollte dieses Bracelet unbedingt“
Für den erfahrenen Mixed-Game-Profi war dieses Bracelet viel mehr als nur ein weiterer Titel. Es war ein lang ersehnter Sieg in der Königsdisziplin No-Limit Hold’em – ein Ziel, das ihm jahrelang verwehrt blieb.
„Ich habe mir immer ein No-Limit-Bracelet gewünscht“, sagte er unter Tränen nach dem Sieg. Bewegend: Seine Familie war am Finaltag mit am Rail, um ihn zu unterstützen. „Das hier ist für sie – und für mich“, erklärte der sichtlich gerührte Sieger.
Comeback gegen den härtesten Gegner
Der Finaltag begann für Baker zwar als Chipleader, doch früh übernahm Chuanshu Chen das Kommando. Nach mehreren verlorenen Händen stand Baker plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Der Texaner blieb aber ruhig, erinnerte sich an vergangene Turniererfahrungen und kämpfte sich zurück.
Die Wende kam dann, als er mit Vierlingen gegen Argieros Könige verdoppelte. Danach ließ er nichts mehr anbrennen: Im Heads-up gegen Chen dominierte Baker das Spiel, bis sein A-3 gegen K-10 standhielt und ihm das Bracelet sicherte.
Bakers Geschenk an die Community
Auch abseits der Tische ist Baker ein aktiver Teil der Pokerszene, etwa mit seiner „ODB Fantasy League“, einer privaten Fantasy-Pokerliga, bei der Spieler andere Profis „draften“ und je nach deren Turnierleistungen Punkte sammeln. Die Idee: Wer Spieler auswählt, die bei der WSOP gut abschneiden, gewinnt die Liga. „Ich bin stolz, der Community etwas zurückzugeben“, erklärte er.
Dass seine Fantasy-Drafter ihn live anfeuerten, machte seinen Sieg für ihn umso bedeutungsvoller: „Sie haben nicht nur wegen Punkten mitgefiebert – sie wollten, dass ich gewinne.“ Und was kommt jetzt? „Erstmal durchatmen. Aber morgen spiele ich wieder – wahrscheinlich Razz.“
Die Ergebnisse:
Platz
Spieler
Land
Preisgeld (US-$)
Preisgeld (ca. €)
1
David „ODB“ Baker
USA
646.845 US-$
592.000 €
2
Chuanshu Chen
China
431.173 US-$
395.000 €
3
Carmino Argiero
USA
302.208 US-$
277.000 €
4
Ron West
USA
215.095 US-$
197.000 €
5
Peter Kiem
USA
155.498 US-$
142.000 €
6
Ramana Epparla
USA
114.208 US-$
104.000 €
7
John Esposito
USA
85.244 US-$
78.000 €
8
Stephen Bierman
USA
64.674 US-$
59.000 €
9
Joseph Mole
USA
49.891 US-$
46.000 €