King’s: Starke Zahlen bei den $ZTO$ Side Events

Beim $ZTO$ Grand Prix im King’s Resort Rozvadov fehlt noch einiges zur Garantie, aber die Zahlen bei den Side Events konnten sich sehen lassen.

Am Freitag Abend wurden beim € 110 + 20 Banana Cup € 10.000 garantiert, mit 15.000 Chips und 15 Minuten Levels ging es an die Tische. 151 Spieler kauften sich ein, dazu kamen noch 29 Re-Entries und das CAP von 180 war erreicht. Nach Abzug der 5 % Fee waren € 18.810 im Pot, die Top 20 Plätze waren bezahlt. Auf den Sieger warteten € 4.515, wobei es dann aber zu fünft zu einem Deal kam. Gintas Dirse holte den Sieg für € 2.330, Andreas Hoerseljau wurde als bester Deutscher Runner-up für € 2.821.

Buy-in € 110 +  € 20        
Entries 151        
Re-Entries 29        
Total entries 180        
Total prizepool € 18 810        
           
Pos. First name Last name Nationality Payout Deal
1 Gintas Dirse Lithuania € 4.515 € 2.330
2 Andreas Hoerseljau Germany € 3.075 € 2.821
3 Doron Lavi Israel € 2.031 € 3.019
4 Sebastian Pietka Poland € 1.674 € 2.054
5 Christoph Grad Germany € 1.345 € 2.416
6 Marcus Borowski Germany € 1.053  
7 Simas Pikoraitis Lithuania € 790  
8 Patrick Overgaard Thygesen Denmark € 583  
9 Christoph Bloeckenwegner Austria € 451  
10 Kevin Rene Boiton France € 376  
11 Damian Andrzej Jerzyk Poland € 376  
12 My Friend   Italy € 329  
13 Oli-Omaha   Germany € 329  
14 Yevhen   Ukraine € 301  
15 Ofer Menahem Har Zvi Israel € 301  
16 Eden Azulay Israel € 273  
17 SVARAS   Lithuania € 273  
18 Christa Van Berkel Netherlands € 245  
19 Marek Michal Prusisz Poland € 245  
20 Tomas Plegevicius Lithuania € 245  

Gestern, den 20. Januar, lagen beim € 105 + 15 PLO dann € 5.000 im Pot, 15.000 Chips und 12 Minuten Blindlevels sorgten für Action. 55 Teilnehmer und 17 Re-Entries kamen zusammen, nach Abzug der 5 % Fee waren € 7.182 im Pot. Die ersten acht Plätze waren bezahlt, Thomas Riebesam musste sich im Heads-up dem Ukrainer Volodymyr Hera geschlagen geben und tröstete sich mit € 1.558, Volodymyr konnte sich über den Sieg und € 2.156 freuen.

Buy-in € 105 +  € 15      
Entries 55      
Re-Entries 17      
Total entries 72      
Total prizepool € 7 182      
         
Pos. First name Last name Nationality Payout
1 Volodymyr Hera Ukraine € 2.156
2 Thomas Riebesam Germany € 1.558
3 Chris44   Germany € 1.005
4 Carlos Oliver Engelland Germany € 761
5 Maximilian Sippel Germany € 589
6 Kevin Rene Boiton France € 460
7 Avraham Cohen Israel € 366
8 Alexander Avraham Poizner Israel € 287

Zu späterer Stunde warteten beim € 110 + 20 Banana Cup dann wieder € 15.000 Preisgeld, 15.000 Chips und 15 Minuten Levels waren die Konditionen. Wie schon tags zuvor wurde mit 145 Teilnehmern und noch 35 Re-Entries das CAP von 180 Entries erreicht, € 18.810 lagen damit wieder im Preisgeldtopf. Die Siegprämie wurde wieder nicht ausgespielt, dieses Mal fanden die letzten drei Spieler eine Einigung, die dem Italiener Giovanni Salerno schließlich den Sieg für € 3.621 bescherte, Dennis Schweit nahm als Zweiter € 3.000 mit.  

Buy-in € 110 +  € 20        
Entries 145        
Re-Entries 35        
Total entries 180        
Total prizepool € 18 810        
           
Pos. First name Last name Nationality Payout Deal
1 Giovanni Salerno Italy € 4.515 € 3.621
2 Dennis Schweit Germany € 3.075 € 3.000
3 Andraz Zaplotnik Slovenia € 2.031 € 3.000
4 Mantas Pikoraitis Lithuania € 1.674  
5 Nikolaj Werbizki Kazakhstan € 1.345  
6 Andreas Simml Germany € 1.053  
7 Jannik Henry Rost Germany € 790  
8 Adrian Martin Esslinger Germany € 583  
9 Artur Mueller Germany € 451  
10 Tobias Bernd Seitz Germany € 376  
11 Maciej Piotr Rusek Poland € 376  
12 Bastian Aaron Seraphin Germany € 329  
13 Bartlomiej Patryk Kurek Poland € 329  
14 Mr George Ralph De Bathe United Kingdom € 301  
15 Brenner00   Germany € 301  
16 Mateusz Marek Stanielewicz Poland € 273  
17 Aidar Kulumbetov Germany € 273  
18 Maxalias   Germany € 245  
19 Valentin Weber Romania € 245  
20 Chezi Zaig Israel € 245  

Heute gibt es eben noch den Turbo Flight beim € 300 + 30 $ZTO$ Grand Prix (€ 500.000 GTD inkl. 6 x € 10.350 WSOPE Main Event), am Abend aber auch das € 600 + 60 High Roller (€ 50.000 GTD/100k/25′)  angeboten. Die Cash Games beginnen bei € 1/3 NLH bzw. € 2/2 PLO. Alle Infos zum kompletten Pokerangebot findet Ihr unter kings-resort.com.

Die kommenden Festivals:

Preispools abzüglich 5 % Fee


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments