Las Vegas ist zurück. Nicht alle Hotel-Resorts & Casinos haben die erste Gelegenheit, wieder Gäste begrüßen zu können, wahr genommen, aber die meisten öffneten gestern, den 4. Juni, wieder ihre Türen. Auch die legendären Bellagio Wasserfontänen wurden wieder in Betrieb genommen und sagten das, was viele dachten – „Viva Las Vegas“.
The Fountains of Bellagio show returned after a 78-day hiatus.
WATCH & READ MORE: https://t.co/ENDdDdgGqW pic.twitter.com/qZnGvtRxsy
— Las Vegas Review-Journal (@reviewjournal) June 4, 2020
Am McCarren Flughafen Las Vegas kamen die ersten Flieger an, unschlagbar günstige Angebote der Casino-Resorts lockten die ersten Gäste an. Viele der Resorts verzichten aktuell auf die Resort-Fees, auch kostenlose Parkplätze gibt es wieder bei den Casinos. Man kämpft um jeden Gast, um so schnell wie möglich wieder in altem Glanz erstrahlen zu können. Aber auch die Spieler konnten es nicht erwarten und es gab doch längere Warteschlangen, als die Downtown Casinos um 00:01 Uhr öffneten.
Für die Pokerspieler ist es aktuell aber ein zögerlicher Re-Start. Im South Point und im Orleans wurde Poker gespielt, wobei 4-handed gestartet wurde, dann aber doch die Genehmigung für 5-handed kam. Im Venetian wird 4-handed Cash Game bis auf weiteres angeboten. Die Frequenz an den Tischen war nicht schlecht, aber natürlich nichts, im Vergleich, was normalerweise zu dieser Zeit während der WSOP stattfindet.
Las Vegas meldet sich erfolgreich zurück aus der 78-tägigen Coronapause und hoffentlich auch bald wieder als Pokerhauptstadt der Welt. Wer unter der ersten internationalen Gäste in Las Vegas sein möchte, kann aktuell zu wirklich Schnäppchenpreisen seinen Aufenthalt buchen, ein genauer Vergleich der Angebote lohnt sich auf jeden Fall.
Man darf als Europäer noch nicht in die USA einreisen. Deshalb ist es nicht sinnvoll irgendwas zu buchen.
Das ist Quatsch! Man muss nur vorher 14 Tage nicht in der EU gewesen sein bzw. in einem Land was auf der Corona Liste der USA ist.
Für gewöhnlich halten sich Europäer in einem Land der EU auf. Zumindest war das meine Annahme bei Der Aussage.
Gibt es überhaupt jemanden, der aufgrund der Unruhen in Las Vegas momentan einen Poker-Urlaub buchen würde?
Dieselben die morgen in Rotzvadoff sind …
Man darf doch noch gar nicht einreisen!
Auch diese Einreiseeinschränkung wird bald gelockert, schließlich soll ja alles wieder Normalität demonstrieren, dazu gehören auch die Millionen Touristen aus Übersee. Ich habe gebucht