- Spektakulärer Sieg: Matthew Wantman gewinnt 231.300 US-$ bei USPO Event #4 und sichert sich seinen vierten PGT-Titel.
- Entscheidung mit Trips: Im letzten Heads-up blufft Yifu He in drei Siebener von Wantman hinein.
- Neue Serienführung: Wantman übernimmt mit 318 Punkten die Spitze der USPO-Gesamtwertung.
Matthew Wantman hat sich beim vierten Event der U.S. Poker Open 2025 durchgesetzt und damit seinen insgesamt vierten PokerGO-Tour-Titel eingefahren. In einem stark besetzten 10.000-US-Dollar-No-Limit-Hold’em-Turnier mit 103 Teilnehmern gewann der US-Amerikaner 231.300 US-$ und kletterte mit diesem Sieg an die Spitze des USPO-Gesamtklassements.
Wantman hatte bereits 2024 ein USPO-Event gewonnen und knüpft damit nahtlos an frühere Erfolge an. Mit über 8,6 Millionen US-$ an Karrieregewinnen zählt der Mann aus Massachusetts inzwischen zur erweiterten Weltspitze.
Finaltisch mit Hochkarätern
Am Finaltisch des 1.030.000 US-$ schweren Events waren viele bekannte Namen vertreten. Patrick Leonard verabschiedete sich als Sechster, nachdem er mit Top-Paar gegen eine Straße von Stephen Chidwick unterlag. Isaac Kempton musste wenig später gegen Yifu He seinen Platz räumen – K-J reichte nicht gegen A-J.
Masato Yokosawa, bekannt als „World Wide Yokosawa“, erwischte es auf Rang vier, als sein A♦️ J♥️ gegen He’s 9♣️ 3♣️ nicht standhielt. Grund: Das Board (K♣️ 8♦️ 6♠️ 3♦️ 8♣️). Chidwick musste als Dritter gehen, als er mit A♦️ 2♠️ gegen A♣️ 4♠️ all-in war – vier Pik auf dem Board brachten He den Flush und den Knockout.
Dramatisches Duell um den Titel
Ins Heads-up startete He mit einem 2:1-Chiplead – aber Wantman arbeitete sich geduldig zurück an die Spitze. In der letzten Hand raiste He vom Button mit Q♠️ 6♠️ auf 600.000, Wantman callte mit 8♥️ 7♥️. Der Flop zeigte 10♦️ 7♠️ 7♣️ – Wantman checkte seine Trips, He checkte ebenfalls. Auf dem Turn (Q♣️) checkte Wantman erneut, He setzte 900.000 – Call. Auf dem River 4♦️ checkte Wantman ein drittes Mal, He feuerte 1.500.000, Wantman check-raiste auf 4.000.000, He callte all-in für 3.500.000 – und lief frontal in drei Siebener.
Damit sicherte sich Wantman den Sieg, während He mit 201.300 US-Dollar immerhin seinen größten Live-Cash verbuchte.
Die Ergebnisse:
Platz
Spieler
Nationalität
Preisgeld
PGT-Punkte
1
Matthew Wantman
Vereinigte Staaten
231.300 US-$
263
2
Yifu He
Vereinigte Staaten
201.300 US-$
170
3
Stephen Chidwick
Vereinigtes Königreich
118.450 US-$
118
4
Masato Yokosawa
Japan
92.700 US-$
93
5
Isaac Kempton
Vereinigte Staaten
66.950 US-$
67
6
Patrick Leonard
Vereinigtes Königreich
51.500 US-$
52
USPO-Gesamtwertung nach vier Events
Wantman übernimmt mit 318 Punkten die Führung vor Kazuomi Furuse (285 Punkte) und Michael Rossitto (278). Auch He verbessert sich mit drei Cashes auf Rang 5. In der turnierübergreifenden PGT-Rangliste liegt Wantman nun auf Platz 17. Die Spitze hält Kristen Foxen mit über 1.000 Punkten. Sollte Wantman es schaffen, seine Form zu konservieren, könnte er sich zum ernsthaften Anwärter auf den PGT-Spieler-des-Jahres-Titel entwickeln.