Die Euro ’08 ist schon länger vorbei, die wichtige (und für Österreichs Spieler erfolgreiche) EUROPA-Meisterschaft findet aber nicht am Rasen statt. In vier Events wurde im Café EUROPA in der Wiener Zollergasse eine Turnierserie ausgetragen, neben Cash gabs Punkte für eine Overallwertung.
In der zweiten Ausgabe dieses Spektakels war der Anlauf gewaltig, bei der Voranmeldung waren alle vorhandenen Plätze innerhalb weniger Minuten gebucht.

Am Montag fand dann das Finale für die Top9 der Overallwertung statt. Besonderer Anreiz für die Spieler: nach dem Sieg gabs ein Heads Up Duell mit Meike Busch, die ein Ticket für ein Turnier auf Betsson Poker spendierte. Damit jeder auf seine Kosten kommt (bzw. es jeden etwas kostet), fand auch das übliche Montagsturnier für das Fußvolk statt. In einer Blitzaktion wurde sogar ein zusätzlicher Tisch organisiert, neben dem EUROPA-Meisterschafts-Finale gab es also ein reguläres 4-Table-Turnier. Meike nahm auch dort teil und hatte einige Stunden lang Gelegenheit, sich auf das Spielniveau einzustellen und die Gesellschaft zu genießen. Ich behaupte mal, letzteres hat funktioniert, während ihr der erste Punkt eher das Fürchten gelehrt hat.

Ok, das war wohl Wunschdenken von mir. Soviel Glück kann man gar nicht haben, dass man es im EUROPA mit Angst bis an den Finaltisch schaffen würde. Denn genau dort war Meike dann auch zu finden, am Ende musste sie sich kurz vor den Preisrängen verabschieden. Ihr (und ihren zahlreichen männlichen Begleitungen) scheint der Abend aber gefallen zu haben. Vielleicht ist sie vollkommen abgebrüht und ihre PR-Arbeit furchteinflößend gut … ich jedenfalls habe ihre Aussage geglaubt, dass sie so bald wie möglich wieder dabei sein möchte. Wir freuen uns aufs nächste Mal!

Den Sieg im EUROPA-Meisterschafts-Finale holte sich der Stammspieler Jochen. In den letzten Wochen kam er endlich zu seinen langverdienten Erfolgen und konnte sich (selbstverständlich) auch im Heads Up gegen Meike durchsetzen. Neben Ruhm, Ehre, Geld und Respekt (sowie einem nahezu lächerlich überproportioniertem Pokal) der größte Erfolg fürs Curriculum.

Keine Sorge, Meike. Da sind auch schon andere gescheitert. Dank der Bemühungen von Turnierdirektor Götz Schrage dürfen wir uns immer wieder über Spenden von besonderen Gäste freuen. Christoph Haller und Thomas Bihl etwa, die in den Heads Up Duellen gegen das EUROPA Team mit deutlich negativer Bilanz dastehen. Auch die Woche vor dir gab es buchstäblich hohen Besuch. Da kam Benjamin Kang vorbei und ließ es sich natürlich nicht nehmen, im Turnier sein Geld liegen zu lassen.
Einzig Niki Jedlicka kann einen Erfolg verzeichnen, vor etwa einem Jahr gewann er das wöchentliche 3-Table-Turnier (da ich Zweiter wurde, ist mir das schmerzlich in Erinnerung).
Zum Schluss noch ein Danke an Robert Madas und Alfred Sackl. Sie haben die Fotos gemacht und mir ermöglicht, das Turnier bis zum Ende durchzuspielen.