News

Michael Wilklow gewinnt Mystery Millions und erstes WSOP-Bracelet

  • Neuer Champion: Michael Wilklow gewinnt sein erstes WSOP-Bracelet und 1.000.000 US-$
  • Rekordturnier: 19.654 Teilnehmer und über 17 Mio. US-$ im Preispool
  • Starkes Finish: Spektakuläre Entscheidung im Heads-up mit Full House gegen Straße

Die World Series of Poker 2025 ist fulminant gestartet: Beim Auftaktevent, dem 1.000 US-$ Mystery Millions, meldeten sich sage und schreibe 19.654 Spieler an. Damit wurde nicht nur ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt, sondern auch ein gigantischer Preispool von 17.295.520 US-$ (ca. 16.100.000 €) generiert. 

Michael Wilklow nach seinem WSOP-Sieg.
Michael Wilklow nach seinem WSOP-Sieg.

 

Nach drei intensiven Turniertagen sicherte sich der US-Amerikaner Michael Wilklow den Titel, das Bracelet und die Siegprämie in Höhe von 1.000.000 US-$ (ca. 930.000 €). Im finalen Duell setzte er sich gegen den Poker-Autor Michael Acevedo aus Costa Rica durch.

Finaltag mit rasantem Verlauf

20 Spieler waren am letzten Tag noch im Rennen. Der Start verlief rasant – zahlreiche All-ins, rasche Eliminierungen und aggressive Spielweisen sorgten dafür, dass bereits nach drei Stunden der Finaltisch feststand. 

Einige Favoriten wie der US-Amerikaner George Tatalovich, der als Chipleader in den Tag gestartet war, schieden früh aus. Wilklow spielte sich mit starken Entscheidungen und einem wichtigen Double-up gegen Acevedo (A-K vs. A-10) in eine dominante Position und übernahm nach der Dinnerpause die Führung.

Ein spektakuläres Finale

Im weiteren Verlauf des Finaltisches eliminierte Wilklow drei seiner letzten vier Kontrahenten selbst. Bemerkenswert: Im Heads-up gegen Acevedo erkannte Wilklow mit einem mäßig starken Paar einen Bluff des Costa Ricaners – und lag goldrichtig. 

Der entscheidende Moment kam schließlich, als Wilklow ein Full House traf und Acevedo gleichzeitig eine Straße riverte. Nach langem Abwägen callte Acevedo das All-in – und wurde von Wilklows besseren Karten überrollt. Für Wilklow ist der Sieg der mit Abstand größte Erfolg seiner Karriere.

Mental stark und vorbereitet

Nach dem Sieg erklärte Wilklow, dass er sich in diesem Jahr deutlich fokussierter gefühlt habe als bei früheren WSOP-Teilnahmen. Die Entscheidung, mit dem Trinken aufzuhören, habe sich als goldrichtig erwiesen. Auch seine intensive Heads-up-Vorbereitung vor dem Finaltag zahlte sich aus: „Ich war bereit für alles“, sagte der frischgebackene Champion.

Platz Spieler Land Preisgeld (US-$) Preisgeld (ca. €)
1 Michael Wilklow USA 1.000.000 US-$ ca. 930.000 €
2 Michael Acevedo Costa Rica 563.350 US-$ ca. 523.900 €
3 Daniel Strelitz USA 429.950 US-$ ca. 399.850 €
4 Yu Hsiang Huang Taiwan 329.940 US-$ ca. 306.850 €
5 Elliott Kampen USA 254.590 US-$ ca. 236.770 €
6 Wesley Fei China 197.550 US-$ ca. 183.720 €
7 Linda Ngo USA 154.140 US-$ ca. 143.350 €
8 Jeffrey Hong USA 120.950 US-$ ca. 112.480 €
9 Michael Marks USA 95.551 US-$ ca. 88.860 €


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments