News

Phovieng Keokham gewinnt erstes Bracelet der WSOP 2025

  • Erster WSOP-Titel 2025: Phovieng Keokham gewinnt das $500 Industry Employees Event mit 64.369 US-$ Preisgeld.
  • Profifeld beim $5K NLH: Jake Schwartz führt vor bekannten Namen wie Livschitz, Linde und Ausmus.
  • Hellmuth-Comeback: Poker-Ikone Phil Hellmuth bestätigt Teilnahme am WSOP Main Event 2025.

Die World Series of Poker 2025 ist in vollem Gange – und das erste Bracelet der diesjährigen Ausgabe wurde bereits vergeben. Im $500 Industry Employees No-Limit Hold’em setzte sich der kalifornische Dealer Phovieng Keokham gegen ein 1.930-köpfiges Teilnehmerfeld durch und holte sich neben dem Goldarmband auch 64.369 US-$ (ca. 59.000 €) Preisgeld. 

Keokham mit seinem Bracelet.
Rund um das Employee Event gab es im Vorfeld viele Diskussionen.

 

Für den 25-jährigen WSOP-Veteranen, der sich selbst scherzhaft als „Mr Min-Cash“ bezeichnet, ist es der größte Erfolg seiner bisherigen Pokerkarriere.

Im Heads-up bezwang Keokham seinen letzten Gegner Christopher Zollo, der mit dem kuriosen Spitznamen „SuckMe69“ zunächst für Aufsehen sorgte, diesen jedoch vor dem Finaltisch ändern musste. Zollo kassierte für Platz zwei 42.886 US-$ (ca. 39.000 €). Die entscheidende Hand: Zollo ging mit 6-9 All-in, Keokham callte mit A-Q – und gewann.

Hier die Ergebnisse:

Platz Spieler Nationalität Preisgeld (US-$) Preisgeld (ca. €)
1 Phovieng Keokham USA 64.369 US-$ ca. 59.219 €
2 Christopher Zollo USA 42.886 US-$ ca. 39.454 €
3 Shaun Colquhoun USA 29.850 US-$ ca. 27.462 €
4 Michael Coombs USA 21.126 US-$ ca. 19.436 €
5 Mark Kawamoto USA 15.207 US-$ ca. 13.990 €
6 Pedro Green USA 11.138 US-$ ca. 10.243 €
7 Connor Richards USA 8.301 US-$ ca. 7.637 €
8 Rick Muniz USA 6.299 US-$ ca. 5.795 €
9 Francois Truong USA 4.867 US-$ ca. 4.478 €
10 Jordan Russell USA 3.074 US-$ ca. 2.828 €

Klare Favoriten im $5K NLH

Parallel dazu läuft bereits das $5.000 8-Handed No-Limit Hold’em – ein Event, das vorwiegend Top-Profis anzieht. Unter den 558 Entries finden sich zahlreiche bekannte Namen wie Dylan Linde, Patrick Leonard, Jeremy Ausmus und Ethan Yau. Besonders stark präsentierte sich Jake Schwartz, der mit 538.000 Chips als Chipleader in Tag 2 startet. Auch Victoria Livschitz, CEO von Octopi Poker, ist unter den Top 10 zu finden und wird als heiße Anwärterin auf ihr erstes Bracelet gehandelt.

WSOP startet mit vollem Programm

Neben dem Industry Employees Event und dem $5K NLH starteten am Mittwoch auch weitere Turniere, darunter das beliebte $1.000 Mystery Millions, das $1.500 Omaha Hi-Lo 8 or Better (O8) und das erste Stud-Event der Serie. Insgesamt werden in diesem Sommer 100 Bracelets in den Casinos Paris und Horseshoe in Las Vegas vergeben – das Festival läuft bis zum 16. Juli 2025.

Ein weiteres Highlight: Pokerlegende Phil Hellmuth bestätigte offiziell, dass er – entgegen früherer Aussagen – doch am WSOP Main Event teilnehmen wird. Passend dazu kündigte er einen extravaganten Auftritt unter dem Motto „Highway to Hellmuth“ an.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments