Huck Seed ist der Neuzugang in der Poker Hall of Fame. Der vierfache Bracelet-Gewinner ist das 59. Mitglied der Ehrenhalle der World Series of Poker.
Mitte Dezember wurden die Nominierungen für die Poker Hall of Fame annonciert. Die 31 lebenden Mitglieder durften wählen und dabei jeweils zehn Stimmen beliebig auf die Kandidaten verteilen.
Per Presseschreiben gab Caesars Entertainment nun das Wahlergebnis* bekannt. Huck Seed erhielt 76 Stimmen und liegt damit deutlich vor Turnierdirektor Matt Savage (51 Stimmen) sowie PokerStars-Gründer Isai Scheinberg (45 Stimmen).
„Die Nachricht, dass ich dieses Jahr in die Poker Hall of Fame aufgenommen werde, erinnerte mich an meine frühen Pokertage, als ich in das Binion’s Horseshoe ging, um eine Sitzung zu beginnen und alle Poker Hall of Famers an der Wand zu bewundern […] Es fühlt sich gut an, zwischen diesen Pokerlegenden aufgenommen zu werden, die ich im Laufe der Jahre verehrt und gegen die ich antrat. Vielen Dank an alle“ so Seed zu seiner Ehrung.
Huck Seed hat sich die Aufnahme durchaus verdient. Der Poker-Pro gewann das $10.000 Main Event in 1996 und holte zudem Bracelets im PLO sowie Razz. Zu den weiteren Titeln gehören die NBC National Heads-Up Championship 2009 sowie das Tournament of Champions der WSOP 2010 (Foto).
Auch an den Cash Game-Tischen ist Seed ein gefürchteter Gegner. Innerhalb der Poker-Community verschaffte sich der baumlange US-Amerikaner Bekanntheit durch verrückte Prop-Bets.
Der mittlerweile 51-Jährige erlernte einen Back Flip in zwei Tagen, hüpfte einen Sprint auf einem Bein, ließ sich im Ozean treiben, rasierte sich ein Jahr nicht und reduzierte seinen Körperfettanteil auf 5 %. Berühmt ist die Golf Prop Bet.
Seed wettete, dass er in mit nur drei Schlägern, ohne Kart und in sengender Hitze an einem einzelnen Tag viermal einen Kurs bewältigen kann und dabei jeweils maximal 100 Schläge braucht. Am Ende spielte er sechs Runden und gewann die Wette.
– Huckleberry Seed (76 Stimmen)
– Matt Savage (51 Stimmen)
– Isai Scheinberg (45 Stimmen)
– Eli Elezra (30 Stimmen)
– Antonio Esfandiari (23 Stimmen)
– Lon McEachern & Norman Chad (20 Stimmen)
– Ted Forrest (20 Stimmen)
– Mike Matusow (17 Stimmen)
– Patrik Antonius (15 Stimmen)
– Chris Ferguson (3 Stimmen)
* es gab eine Enthaltung
WSOP Poker Hall of Fame:
Jahr | Spieler |
---|---|
2020 | Huckleberry Seed |
2019 | Chris Moneymaker |
2019 | David Oppenheim |
2018 | Mori Eskandani |
2018 | John Hennigan |
2017 | Phil Ivey |
2017 | David „Devilfish“ Ulliott |
2016 | Todd Brunson |
2016 | Carlos Mortensen |
2015 | Jennifer Harman |
2015 | John Juanda |
2014 | Jack McClelland |
2014 | Daniel Negreanu |
2013 | Scotty Nguyen |
2013 | Tom McEvoy |
2012 | Eric Drache |
2012 | Brian „Sailor“ Roberts |
2011 | Barry Greenstein |
2011 | Linda Johnson |
2010 | Dan Harrington |
2010 | Erik Seidel |
2009 | Mike Sexton |
2008 | Henry Orenstein |
2008 | Duane „Dewey“ Tomko |
2007 | Barbara Enright |
2007 | Phil Hellmuth |
2006 | Billy Baxter |
2006 | T.J. Cloutier |
2005 | Crandell Addington |
2005 | Jack Binion |
2004 | Berry Johnston |
2003 | Bobby Baldwin |
2002 | Lyle Berman |
2002 | Johnny Chan |
2001 | Stu „The Kid“ Ungar |
1997 | Roger Moore |
1996 | Julius Oral „Little Man“ Popwell |
1993 | Jack Keller |
1992 | Thomas Austin „Amarillo Slim“ Preston |
1991 | David „Chip“ Reese |
1990 | Benny Binion |
1989 | Fred „Sarge“ Ferris |
1988 | Doyle Brunson |
1988 | Jack „Treetop“ Straus |
1987 | Walter Clyde „Puggy“ Pearson |
1986 | Henry Green |
1985 | Red Hodges |
1984 | Murph Harrold |
1983 | Joe Bernstein |
1982 | Tom Abdo |
1981 | Bill Boyd |
1980 | T „Blondie“ Forbes |
1979 | Nick „The Greek“ Dandolos |
1979 | James Butler „Wild Bill“ Hickok |
1979 | Edmond Hoyle |
1979 | Felton „Corky“ McCorquodale |
1979 | Johnny Moss |
1979 | Red Winn |
1979 | Sid Wyman |