Ein technischer Fehler im PaiWangLuo-Pokernetzwerk sorgt für Ärger bei US-Spielern der in vielen Ländern verfügbaren, aber nicht regulierten Seiten Bovada Poker und Ignition Casino. Mehrere Nutzer berichten, dass sie nur einen Teil ihrer Turniergewinne gutgeschrieben bekamen. Trotz eindeutiger Beweise in Form von Screenshots haben die betroffenen Plattformen bislang mit ausweichenden Antworten reagiert oder nachträgliche Korrekturen der fehlerhaften Gutschriften gleich abgelehnt.
In den vergangenen Jahren hat sich Bovada aus mehreren US-Bundesstaaten zurückgezogen, da die dortigen gesetzlichen Regulierungen den Betrieb nicht regulierter Seiten zunehmend erschweren – Schätzungen zufolge aus rund einem Drittel aller US-Bundesstaaten. Parallel dazu gibt es immer wieder Vorwürfe gegen Ignition wegen unerlaubter Absprachen und betrügerischer Praktiken – unter anderem hat sich Poker-Profi Brian Hastings in der Vergangenheit zu dem Thema geäußert.
Payouts in Höhe von mehreren tausend Dollar fehlen
Zahlreiche betroffene Spieler haben auf Social-Media-Plattformen wie X Beweise für die fehlerhaften Auszahlungen veröffentlicht. Nutzer verbreiteten Warnungen oder teilten Screenshots von unvollständigen Auszahlungen. Auch in mehreren Foren kursieren Berichte über die massiven Ungereimtheiten.
Brisant: Die Reaktionen des Kundensupports reichen von der kategorischen Leugnung des Fehlers bis hin zu unlogischen Erklärungen. Einige Spieler berichten sogar, dass ihre Verbindung mitten in Live-Chats mit dem Support abrupt getrennt wurde, als sie auf eine Klärung drängten. Die genaue Zahl der betroffenen Spieler ist derzeit nicht bekannt – eine schnelle Lösung des Problems scheint jedoch nicht in Sicht.
Ignition veröffentlicht erste Reaktion – ohne Klarstellung
Am Dienstag äußerte sich Ignition erstmals offiziell auf der Plattform X zu den Vorwürfen. Statt einer konkreten Lösung gab es aber lediglich eine vage Stellungnahme ohne Angabe eines Zeitrahmens für die Fehlerbehebung. Derweil wächst die Frustration der Spieler, zumal sie kaum rechtliche Handhabe gegen die Plattformen hätten, sollte das Netzwerk weiter an seiner ablehnenden Haltung festhalten.
Die aktuelle Situation zeigt also erneut die Risiken, die mit der Nutzung nicht regulierter Pokerseiten verbunden sind. Während lizenzierte Anbieter durch strenge Auflagen zur fairen Auszahlung verpflichtet sind, bleibt Spielern auf Seiten wie Bovada und Ignition oft nur die Hoffnung, dass sich der Betreiber doch noch kulant zeigt.