Pokerstrategie

Poker Strategie: K8 suited

Bei einem Onlineturnier mit Re-Entry (Buy-In: $50+5) ereignete sich folgende Hand:

Stack der involvierten Spieler:
Du bist im BB: 53k
Spieler im SB: 27k

Infos zum Turnier:
15-minütige Level
6-max
Startdotation: 50k

Infos zu Deinem Gegner:
Keine, da Du erst vor ein paar Händen an diesen Tisch gesetzt wurdest.

Bei einem 6-max Tisch folden alle Spieler zu dem Spieler im SB und dieser raist auf 1,2k bei Blinds 300/600 Ante 75. Du callst im BB mit .
Den Flop bettet Dein Gegner mit 1,4k und Du callst.
Den Turn bettet Dein Gegner mit 2,8k und Du callst.
Den River bettet Dein Gegner mit 5,6k.

Ich habe nun die folgenden Fragen an Dich:
1.) Wie hättest Du diese Hand gespielt?
2.) Welche Range gibst Du Deinem Gegner?
3.) Was machst Du am River?


15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
bähm
9 Monate zuvor

Call im BB ok.Wenn ich den Flop nicht raise welchen dann?Middle P mit FD….raise auf 6K und den Pot mitnehmen.Sollte er das Raise callen….kann ich am Turn neu entscheiden.So passiv wie hier gespielt kannst am River nur folden.Range vom SB….jedes A….jedes PP….

Toby
9 Monate zuvor
Reply to  bähm

Was machst Du, wenn Dein Gegner am Flop weiter erhöht? z.B. auf 14K?

bähm
9 Monate zuvor
Reply to  Toby

In der Phase des Turniers möchte ich gerne Chips generieren und wenn ich mich entschliesse K8 s zu spielen , den Flop so treffe habe ich gegen ein overpair immer noch einen Flip,bei einem Flopraise pushe ich……callt er das Flop raise nur und er donkt am Turn folde ich.

Toby
9 Monate zuvor
Reply to  bähm

Danke

küssi
9 Monate zuvor

1. hätte flop hier sicherlich geraist , turn dann behin gecheckt und river je nach sizing gecallt, wäre in summe billiger gekommen bzw hätten wir am flop pot mitgenomm oder falls wir gehottet hätten wenigstens pot vergrößert

2. wir callen in summe 3x bis zum river, gerade im blind battle range so zu verkleinern nahezu unmöglich… die meisten denken ja der river verändert nichts, was er zwar tut weil die veränderung ist das er weiter bettet… aber nachdem auch villain davon ausgehen muss dass auf dem river die hände vom turn wieder callen sollte es mehr value als bluff sein…

3. ich folde

Toby
9 Monate zuvor

Preflop hätte ich auch gecallt. Wenn ich mich einem Minraise aus dem SB gegenübersehe, bleibe ich aber gerne vorsichtig. Er gibt uns super Odds und muss die Hand dann aber OoP weiterspielen.

Daher calle ich am Flop auch nur. 2nd Pair ist schon mal gut und den Draw spiele ich aus genannten Gründen lieber passiv.

Der Turn ist denkbar schlecht. Der Gegner setzt halben Pot und wir kriegen nicht mehr die richtigen Odds für den Flushdraw. Die Implied Odds sind aufgrund seines eher kleinen Stacks auch nicht überragend. Ich folde am Turn.

RIverfrage: So wie am Turn gecallt wurde, würde ich aber auf die Riverbet folden. Mag sein, dass der Gegner hier „nur“ auf einem Paar unterhalb des A sitzt und wir ihn rausbluffen könnten. Oder er sitzt selber auf einem verpassten Flush Draw und wir wären sogar noch gut. Ist mir aber alles zu spekulativ.

zawi
9 Monate zuvor

Dieses Runtercallen bringt mir nur Unglück, besser Entscheidung am Flop

Toby
8 Monate zuvor
Reply to  kovinator

Für Dich wäre es dann am Flop ok gewesen, wenn Du Deine 45 Big Blinds nach einem Raise von Hero reinbekommen hättest. Irgendwie sehr interessant, da Du Dich mit Deinen Draws inkl. 2 Overcards ja sicher sehr gut gefühlt hast. Aber manchmal ist man dennoch nur der Spieler, der hinten ist.

Fonzie
8 Monate zuvor
Reply to  kovinator

Ich stimme der Analyse nicht zu.
Ich hätte am River gecallt. Kein Snapcall, aber auch kein superschwerer Call finde ich.
Villain bettet am River nach der Action nur noch mit Ax oder besser für Value und das sind maximal 30% seiner Range am River
Alle Betsizings in der Hand finde ich schlecht.
Preflop viel zu klein, so defendet BB praktisch 100%. Es wird nur der Pot aufgebläht um eine Bettinglead OOP zu kreieren.
Flopbetsize ohne spielstrategischen Sinn. Entweder Check oder 85% Pot m.M.
Turnbetsize das Selbe. Ich möchte da die kleinen Paare und Draws bei Hero zum Folden bringen. Dazu ist das Sizing zu klein. Ein 30%-Sizing wäre okay wenn ich am Turn plane auf eine Blank am River zu overbetten, denn wenn kein Draw ankommt und Hero nicht am Turn raist ist er nach der Blank am River maximal capped und kann ein Allin nicht mehr callen.

Toby
8 Monate zuvor
Reply to  Fonzie

Wie hättest Du denn am Flop gespielt? Auch ein Raise? Ich denke, dass die meisten Spieler für über den Big Blind nach 3 Calls sagen würden „Was ist denn das für eine Calling Station“, „Der hat vergessen, seine Hand zu definieren“. Gerade dann, wenn der SB die Hand gewonnen hätte.

Oder würdest Du im Battle of the Blinds in dieser Situation immer 3x runtercallen (Ich hatte ja z.B. am Turn gefoldet)?

Fonzie
8 Monate zuvor
Reply to  Toby

Ja, ich hätte den Flop als BB auf jeden Fall geraist. middle pair 8 ist zu verwundbar. Da bedeutet die Kontrolle über die Hand durch das Raise zu erlangen echten Value. Und die Hand am Flop direkt zu gewinnen, gegen overcards ist zudem ein sehr gutes Ergebnis. Auf Kd 9c 5c z.B. hätte ich mit Kc8c die Contibet des SB nur flat gecallt.

Fonzie
8 Monate zuvor
Reply to  kovinator

Klar kriegst Du da die gewünschte Auszahlung, und das ist völlig okay, denn Du bist ja OOP ein Risiko eingegangen mit der Contibet am Flop gegen einen Villain IP, dessen Range den Flop mindestens genau so gut, wahrscheinlich sogar besser trifft als Du.
Jetzt das „Aber“:
Aber das A kommt am Turn eben nur in 8% der Fälle, in 92% kommt kein A und zudem stellt sich ja die Frage ob Du jedes preflop geraiste Ax an diesem Flop contibettest. Ich vermute dass Du das nicht machst, denn der BB sollte ziemlich gut mit diesem Flop zurecht kommen. und dann fällt schon ein ordentlicher Teil Deiner Ax-Hände nicht mehr in diese Line.
Am Turn eine passende Overcard hitten ist immer schön, aber eben in der Regel auch nicht das wahrscheinlichste Szenario, deshalb ist eine Auszahlung auf dieses Glück völlig okay.
Und genau deswegen ist ja Balance bei Folds, Bets, Calls und Raises so wichtig.

Mit Ax hättest Du in dieser Hand vermutlich den Turn gar nicht mehr erlebt, denn ich hätte am Flop mit Middle pair + Flushdraw Deine Contibet kräftig geraist.