News

PokerStars erhöht Buy-ins bei EPT-Open-Events – Weniger Warteschlangen, mehr Komfort

  • Höhere Buy-ins: PokerStars Open Turniere bei der EPT kosten künftig bis zu 2.700 €.
  • Mehr Komfort: Keine 10-handed-Tische mehr – maximal 9 Spieler, im Geld nur 8.
  • Silver Pass angepasst: Neues Verteilungsmodell für Main Event und Reisekosten.

Die PokerStars Open Events erfreuen sich im Rahmen der European Poker Tour (EPT) immer größerer Beliebtheit. Doch der Andrang bringt auch Probleme mit sich: lange Wartelisten und überfüllte Tische. 

PokerStars Logo
PokerStars Open Events werden in Zukunft teurer.

 

Um dem entgegenzuwirken, reagiert PokerStars jetzt mit einer deutlichen Anpassung der Buy-ins für die Open-Turniere bei EPT-Festivals – ein Schritt, der laut EPT-Turnierdirektor Toby Stone auf das direkte Feedback der Spielergemeinschaft zurückgeht.

Neue Buy-ins für EPT-Festivals

Die Änderungen betreffen ausschließlich PokerStars Open Events, die im Rahmen großer EPT-Stationen wie Barcelona, Malta und Prag stattfinden. Dort steigen die Buy-ins wie folgt:

Turnierformat Neuer Buy-in Bisheriger Buy-in
PokerStars Open 1.650 € 1.100 €
PokerStars Open Cup 825 € 550 €
PokerStars Open High Roller 2.700 € 2.200 €

Unverändert bleiben die Buy-ins bei den eigenständigen PokerStars Open Events in Namur, Malaga, Manchester und Cannes.

Kein 10-Handed-Spiel mehr

Neben der Preisstruktur verspricht PokerStars auch eine Verbesserung des Spielerlebnisses am Tisch: Ab sofort wird bei keinem Turnier mehr 10-handed gespielt. Stattdessen gilt: maximal neun Spieler pro Tisch, im Geld sogar nur acht. Ziel sei es, so Stone, nicht nur Wartezeiten zu verringern, sondern auch den Komfort für Amateure, Online-Qualifikanten und Power-Path-Gewinner spürbar zu steigern.

Poker-Boom in Europa: Rekorde und volle Tische

Die Live-Pokerszene in Europa erlebt seit rund zwei Jahren einen Aufschwung. Bei nahezu jedem größeren Event – ob in Monte-Carlo, Prag oder Barcelona – werden Teilnehmerrekorde gebrochen. Insbesondere die European Poker Tour (EPT) und deren Begleitformate wie die PokerStars Open ziehen Massen von Freizeitspielern, Online-Qualifikanten und Profis an. Derzeit feiert auch die Triton Series in Montenegro große Erfolge.

Diese Entwicklung führt nicht nur zu wachsenden Preispools und mehr Medienpräsenz, sondern stellt die Veranstalter auch vor logistische Herausforderungen: Wartelisten, Platzmangel und längere Wartezeiten waren zuletzt häufige Begleiterscheinungen.

Auch bei der Nutzung der beliebten Silver Pässe gibt es Änderungen: Wer diesen im Wert von 2.500 US-$ bei einem PokerStars Open Event im Rahmen der EPT einsetzt, erhält künftig nur noch das Main-Event-Buy-in (1.650 €) sowie Reisekosten erstattet – das Cup-Buy-in entfällt. Damit möchte man laut PokerStars dem Wunsch vieler Spieler nach höheren Auszahlungsanteilen bei den Reisekosten nachkommen.

Nächster Stopp: Namur

Das nächste PokerStars Open Event findet vom 28. Mai bis 9. Juni im Circus Casino Resort in Namur (Belgien) statt. Die Turnierserie ist Teil der PokerStars Live League, bei der Spieler um Ranglistenpunkte kämpfen. Online-Qualifikationen für Namur, Malaga und Barcelona starten bereits ab 1,10 €.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments