- Taktik schlägt Risiko: Richard Gryko beweist, dass PLO mehr ist als Glücksspiel und holt sich seinen ersten Triton-Titel.
- Hochklassiges Finale: Siege gegen Parssinen, Tang und Dam führen Gryko zum bisher größten Turniersieg seiner Karriere.
- International besetzter Finaltisch: Sieben Nationen, ein Ziel – doch nur einer konnte die Trident-Trophy gewinnen.
Beim 50.000-US-$-Pot-Limit-Omaha-Turnier der Triton Poker Series in Montenegro feierte der Brite Richard Gryko den bislang größten Erfolg seiner Pokerkarriere. Nach 20 Jahren in der Branche, zahlreichen Coachings und PLO-Cashes war es nun so weit: Gryko setzte sich in einem 62-köpfigen Feld durch und sicherte sich seinen ersten Triton-Titel samt 884.000 US-$ Preisgeld.

Für den 40-Jährigen aus Essex war es die Bestätigung, dass sich akribisches Lernen des Spiels auszahlt. „PLO hat sich vom Glücksspiel zum technischen Strategiespiel entwickelt“, so Gryko nach dem Sieg.
Mit dem Turniersieg stockt Gryko seine Live-Gewinne auf über 3,9 Millionen US-$ auf. Sein bisher größter Cash lag bei 340.000 US-$ (WSOP 2017).
Hero-Call gegen Parssinen bringt Wende
Am Finaltisch bewies Gryko Nervenstärke: Mit A♣️ K♥️ Q♦️ 9♣️ traf er auf dem Flop K♣️ 3♠️ 8♣️ Top Pair. Er raiste pre-flop, Parssinens callte mit Q♣️ 6♥️ 5♣️ 3♦️. Auf dem Flop setzte Gryko eine Continuation Bet, die Parssinen ebenfalls callte. Dann folgte der Turn 2♦️. Parssinen checkte erneut, Gryko setzte eine Bet und Parssinen reagierte mit einem hohen check raise. Gryko nahm sich etwas Zeit, entschied sich dann aber dazu, zu callen. Der River Q♠️ entschied das Duell letztlich zugunsten von Gryko.
Später kam es zu einem erneuten Duell zwischen Gryko und Parssinen, diesmal mit A♣️ A♦️ 3♥️ 3♦️ gegen 10♣️ 9♦️ 7♦️ 6♣️. Auch dieses entschied Gryko für sich und warf Parssinen aus dem Turnier.
Danny Tang schied auf Platz drei aus. Er pushte mit A♦️ J♥️ 10♠️ 10♣️ auf dem Flop 9♦️ 5♦️ 4♠️. Gryko callte mit A♥️ J♣️ 9♥️ 3♠️ – Turn 2♦️, River 8♦️: Gryko komplettierte die Straße, Tang verabschiedete sich mit 410.000 US-$.
Heads-up: Dam verpasst erneut den Sieg
Im Heads-up traf Gryko auf Martin Dam, der zuvor bereits einmal Zweiter geworden war. In der finalen Hand raiste Gryko mit Q♦️ 10♣️ 9♣️ 7♠️, Dam three-bettete mit K♣️ 10♥️ 8♥️ 6♣️. Auf dem Flop Q♥️ 4♣️ 2♥️ ging Dam all-in, Gryko callte. Der Turn 9♦️ gab Gryko Two Pair, der River 5♦️ besiegelte den Sieg. Dam erhielt 626.000 US-$ – Gryko krönte sich zum Champion eines hochklassig besetzten PLO-Turniers.
Die Ergebnisse:
Platz
Spieler
Land
Preisgeld
1
Richard Gryko
Vereinigtes Königreich
884.000 US-$
2
Martin Dam
Dänemark
626.000 US-$
3
Danny Tang
Hongkong
410.000 US-$
4
Eelis Parssinen
Finnland
310.000 US-$
5
Klemens Roiter
Österreich
245.000 US-$
6
Dirk Gerritse
Niederlande
190.000 US-$
7
Paul Phua
Malaysia
150.000 US-$