- Rekordsieg: Ben Tollerene gewinnt 2.390.000 US-$ beim größten PLO-Turnier der Poker-Geschichte.
- Starbesetztes Finale: Unter den Finalisten: Phil Ivey, Daniel Cates, Artur Martirosian und Laszlo Bujtas.
- Legendäres Heads-up: Tollerene besiegt Bujtas im Duell zweier PLO-Größen – ben86 vs. omaha4rollz.
Ben Tollerene hat beim prestigeträchtigen 100.000-US-$-Pot-Limit-Omaha-Main-Event der Triton Poker Series in Montenegro einen historischen Sieg gefeiert. In einem Rekordfeld von 93 Entries setzte sich der 38-jährige US-Amerikaner im Heads-up gegen den ungarischen PLO-Spezialisten Laszlo Bujtas durch und sicherte sich 2.390.000 US-$ (ca. 2.198.800 €) – das höchste Preisgeld, das je bei einem PLO-Turnier ausgeschüttet wurde.

Es war Tollerenes dritter Triton-Titel und bereits sein fünfter Cash beim Festival im Maestral Resort & Casino, wo er allein über 6,2 Millionen US-$ (ca. 5.470.000 €) gewann.
Starbesetzter Finaltisch mit Ivey, Cates und Martirosian
Das Finale war mit Pokergrößen wie Phil Ivey, Daniel Cates und Artur Martirosian prominent besetzt. Ivey schied als Siebter aus, als seine Damen gegen einen Flush von Dan Dvoress unterlagen – ein enttäuschendes Ende für den elffachen WSOP-Champion, der dennoch mit 433.000 US-$ (ca. 398.400 €) belohnt wurde.
Danach folgten Sean Rafael (6./549.000 US-$; ca. 505.100 €), Dvoress (5./702.000 US-$; ca. 646.000 €) und Cates (4./875.000 US-$; ca. 805.000 €), der mit Damen gegen Bujtas’ Asse keine Chance hatte. Martirosian, der zunächst als Chipleader ins Finale gestartet war, musste sich mit Platz drei und 1.080.000 US-$ (ca. 993.600 €) begnügen, nachdem ein Flush von Bujtas ihm den Garaus machte.
Heads-up der Online-Giganten
Im Finale standen sich zwei Online-Poker-Legenden gegenüber: Ben Tollerene („ben86“) und Laszlo Bujtas („omaha4rollz“). Nach einem wechselhaften Duell fiel die Entscheidung zugunsten des Ersteren.
Bujtas eröffnete vom Button mit K♦️ Q♦️ 10♠️ 7♠️ auf 900.000. Tollerene erhöhte aus dem Big Blind mit A♥️ A♦️ 10♣️ 5♣️ auf 2.075.000. Der Flop brachte Q♥️ 8♦️ 5♥️, Tollerene setzte eine Bet (4.650.000), woraufhin Bujtas mit seinen letzten 6.525.000 Chips All-in ging. Der Turn 7♦️ bescherte Bujtas zwar Two Pair, einen Flushdraw und ein wenig Hoffnung auf den Sieg – doch der River A♣️ brachte Tollerene Top Set und den Turniersieg.
Bujtas erhielt für Platz zwei 1.645.000 US-$ (ca. 1.513.400 €) und überschritt damit die Marke von 10 Millionen US-$ (ca. 8.820.000 €) an Live-Turniergewinnen.
Platz
Spieler
Nationalität
Preisgeld (US-$)
Preisgeld (€)
1
Ben Tollerene
USA
2.390.000 US-$
2.198.800 €
2
Laszlo Bujtas
Ungarn
1.645.000 US-$
1.513.400 €
3
Artur Martirosian
Russland
1.080.000 US-$
993.600 €
4
Daniel Cates
USA
875.000 US-$
805.000 €
5
Daniel Dvoress
Kanada
702.000 US-$
646.000 €
6
Sean Rafael
USA
549.000 US-$
505.100 €
7
Phil Ivey
USA
433.000 US-$
398.400 €
8
Wai Kin Yong
Malaysia
330.000 US-$
303.600 €
9
Samuli Sipila
Finnland
242.000 US-$
222.600 €