- Gambledore raus: Vladimir Korzinin scheitert trotz spektakulärem Spielstil.
- Auch Ivey scheitert: Phil Ivey scheidet mit A-K gegen Jacks aus – kein Preisgeld für die Legende.
- Finale steht: 11 Spieler kämpfen um 6.180.000 US-$ – Javid Ismayilov führt das Feld an.
Beim 200.000-US-$-Triton-Invitational in Montenegro standen weder Phil Ivey, noch Seth Davies oder Eric Wasserson im Fokus – vielmehr stahl Vladimir „Gambledore“ Korzinin allen die Show.

Der estnische Spieler, der durch seinen Erfolg bei der Triton Series in Monte Carlo Ende 2024 bekannt wurde, unterhielt das Publikum erneut mit furchtlosen Moves und einem breiten Lächeln – doch dieses Mal blieb das große Märchen aus.
Unorthodox, unerschrocken – aber nicht unbesiegbar
Korzinin sorgte wieder einmal mit seiner enorm aggressiven Spielweise für Aufsehen. Bestes Beispiel: Das Duell gegen Adrian Mateos. Korzinin ging K♠️9♦️ auf dem Board 7♠️6♣️6♦️8♦️ all-in – und brachte spanischen Kontrahenten so kurzerhand zur Aufgabe. Auch gegen Punnat Punsri ließ er sich nicht einschüchtern und zwang diesen mit K♥️10♣️ gegen A♦️J♥️ nach einem massiven Rejam zum Fold.
Irgendwann war dann aber auch bei Gambledore die Luft raus. In einem klassischen Coinflip gegen Maher Nouira callte Korzinin mit 8♠️8♦️, nachdem Nouira preflop auf 75.000 three-bettete. Korzinin pushte, Nouira callte mit einem Ass in der Hand – und das Board brachte ein weiteres Ass. Der Traum vom zweiten Triton-Sieg platzte für Korzinin.
Phil Ivey scheitert ebenfalls – Bubble-Aus für die Legende
Auch für Phil Ivey endete das Turnier schmerzhaft. Der Hall of Famer traf ebenfalls auf Maher Nouira. In einem Blind-vs-Blind-Duell pushte Ivey mit A-K, Nouira callte mit Pocket Jacks. Das Board mit 8♣️10♠️6♦️Q♥️5♠️ fiel zugunsten der Pocket Jacks aus, und Ivey schied als Letzter vor der Bubble aus.
Chipcount zum Ende von Tag 2
Mit elf verbleibenden Spielern endete Tag 2 also. Javid Ismayilov führt das Feld an, gefolgt vom montenegrinischen Lokalmatador Aleksa Pavićević und US-Profi Eric Wasserson. Jeder verbleibende Spieler hat bereits 519.000 US-$ sicher – doch der große Anreiz bleibt der große Scheck über 6.180.000 US-$, den der Sieger erhalten wird.
Chipcount der letzten 11 Spieler:
Platz
Spieler
Nationalität
Chips
1
Javid Ismayilov
Aserbaidschan
8.525.000
2
Aleksa Pavićević
Montenegro
7.325.000
3
Eric Wasserson
USA
5.400.000
4
Taylor von Kriegenbergh
USA
4.550.000
5
Maher Nouira
Tunesien
3.425.000
6
Joseph Oren
USA
2.800.000
7
Dejan Kaladjurdjević
Montenegro
2.275.000
8
Joni Jouhkimainen
Finnland
2.025.000
9
Ramin Hajiyev
Aserbaidschan
1.550.000
10
Thomas Santerne
Frankreich
1.210.000
11
Seth Davies
USA
800.000
Das Finale wird am Donnerstag ab 12 Uhr (MESZ) auf dem YouTube-Kanal von Triton Poker gestreamt.