News

WPT Prime Thailand Exhibition: Neuer Meilenstein für Poker in Asien

  • Premiere in Bangkok: Die WPT Prime Thailand Exhibition bringt Poker auf legale Weise nach Thailand.
  • Reisepakete statt Buy-ins: Teilnahme erfolgt über „Play + Travel“-Pakete ab 187 €.
  • 1 Million US-$ gesponsert: Garantierter Reisefonds lockt Spieler aus aller Welt.

Mit der WPT Prime Thailand Exhibition betritt die World Poker Tour vom 30. Juli bis 5. August 2025 in Bangkok Neuland. Obwohl Glücksspiel in Thailand bislang noch weitgehend verboten ist – abgesehen von staatlich kontrollierten Lotterien und Pferderennen – nutzt WPT Global ein innovatives Konzept, um Poker dennoch in den Fokus zu rücken: Unter dem Deckmantel einer „Ausstellung“ wird ein mehrtägiges Event im hochmodernen UOB LIVE am Lifestyle-Komplex EMSPHERE ausgetragen. Der Veranstalter spricht von einem „bedeutenden Schritt für die weltweite Verbreitung von Poker als Mindsport“.

EMSPHERE in Bangkok
Die WPT-Veranstaltung wird im Lifestyle-Komplex EMSPHERE in Bangkok stattfinden.

 

Legalität von Poker und Glücksspiel in Thailand

Glücksspiel ist in Thailand grundsätzlich verboten. Das Gambling Act von 1935 untersagt nahezu alle Formen des Glücksspiels – mit zwei Ausnahmen: der staatlich kontrollierten Lotterie und Pferderennen in lizenzierten Rennbahnen. Auch Poker fällt juristisch unter das Verbot, da es als Glücksspiel klassifiziert wird.

Trotz des Verbots existiert eine lebendige Underground-Pokerszene. In den vergangenen Jahren kam es jedoch vermehrt zu Razzien und Verhaftungen bei illegalen Home Games. Online-Poker ist ebenso untersagt – sowohl das Anbieten als auch das Spielen kann strafrechtlich verfolgt werden.

Doch es gibt Bewegung: Eine parlamentarische Kommission hat Ende 2022 die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Effekte legaler Casinos untersucht. Derzeit prüft die Regierung die Einrichtung von bis zu fünf integrierten Casino-Resorts im Land. Die Idee: illegales Glücksspiel eindämmen, Einnahmen generieren und die Kontrolle über die Szene zurückgewinnen.

Kein klassisches Turnier – dafür „Play + Travel“-Erlebnis

Anstelle herkömmlicher Buy-ins bietet WPT Global spezielle „Play + Travel“-Pakete an, die Pokerspiele mit kulturellen Erlebnissen in Thailand verbinden. Zur Auswahl stehen drei Varianten:

  • Basis-Paket (7.000 THB / ca. 187 €): Teilnahme an einem Einsteiger-Event.
  • Mittelklasse-Paket (14.000 THB / ca. 376 €): Zugang zu einem fortgeschritteneren Event.
  • Premium-Paket (37.000 THB / ca. 995 €): Teilnahme an der WPT Prime Thailand Exhibition Championship.

Diese Pakete sind vor Ort bei ausgewählten Reisebüros erhältlich. Insgesamt stellt WPT Global einen „garantierten Reisefonds“ in Höhe von 37.000.000 THB (etwa 884.000 €) bereit. 

Zwar ist das Event nicht Teil der offiziellen WPT-Tour und vergibt keine Punkte für das „Player of the Year“-Ranking, doch es soll dennoch internationalen Wettbewerb auf hohem Niveau bieten – auch für einheimische Spieler ab 18 Jahren.

Poker-Lifestyle in Bangkoks Zentrum

Der Veranstaltungsort UOB LIVE befindet sich im Herzen von Bangkok im Einkaufs- und Freizeitkomplex EMSPHERE – mit direkter Anbindung an den BTS Skytrain. Gäste erwarten dort hochklassige Pokerpartien, erstklassige Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Format soll den Spagat zwischen Wettkampf und touristischem Erlebnis schaffen – und könnte so Schule machen.

Für WPT Global ist die Ausstellung in Bangkok nach Erfolgen in Australien und Südkorea ein strategischer Schritt, um den asiatischen Markt zu erschließen – in einem Land, das bislang kaum mit Poker in Verbindung gebracht wurde.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments