- Neue Technik mit Anlaufproblemen: Die WSOP+ App soll Warteschlangen beenden – doch vor der Nutzung ist eine aufwendige Verifizierung nötig.
- Tipps vom Insider: Jeff Platt rät zu nächtlichen Besuchen der 24/7-Kasse, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Spieler zwischen Frust und Vorfreude: Während einige die Wartezeiten kritisieren, sehen andere dem WSOP-Sommer mit Optimismus entgegen.
Die World Series of Poker 2025 hat mit einem Ansturm begonnen – allerdings nicht nur auf die Turniere, sondern vor allem auf die Registrierungsschalter. Trotz der Einführung der WSOP+ App, die das Anmelden für Events vereinfachen und Wartezeiten eliminieren soll, bildeten sich zum Start lange Schlangen.

Hunderte Spieler mussten sich zunächst persönlich verifizieren, bevor sie die App nutzen konnten. Die technische Neuerung zeigt also noch Schwächen – gerade in der kritischen Startphase.
App-Einführung mit Kinderkrankheiten
Das Prinzip der neuen App ist einfach: Wer einmal verifiziert ist, kann Turnierregistrierungen künftig direkt am Handy abschließen – ganz ohne den Gang zum Kassenschalter. Doch eben diese Erstverifizierung brachte das System ins Stocken.
Da viele Spieler unvorbereitet erschienen oder den Prozess nicht kannten, stauten sich die Schlangen teils über Stunden. Zwar dauert die eigentliche Verifizierung an der Kasse meist nur ein bis zwei Minuten, doch die Masse an Teilnehmern sorgte für massive Verzögerungen.
Organisation und Timing entscheidend
Wer zu Stoßzeiten – insbesondere kurz vor Turnierbeginn – eintraf, musste besonders lange warten. Besser lief es für diejenigen, die in den Nachtstunden oder am frühen Morgen kamen.
Hilfreich ist es zudem, bereits vorab alle notwendigen Unterlagen bereitzuhalten: die WSOP+ App auf dem Smartphone, eine gültige Caesars Rewards-Karte, ein offizieller Ausweis sowie eine funktionierende E-Mail-Adresse. Auch der Zahlungsweg spielt eine Rolle: Bei Kartenzahlung geht es derzeit meist schneller als mit Bargeld.
Geduld gefragt – aber Aussicht auf Besserung
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten ist klar: Wer die Hürde der Verifizierung genommen hat, profitiert langfristig von der neuen Struktur. Künftig sollen Turnierstarts deutlich unkomplizierter ablaufen.
WSOP+ App soll Warteschlangen beenden
- WSOP+ App jetzt verfügbar: Anmeldung, Bezahlung und Sitzplatzvergabe per Smartphone
- Warteschlangen passé: Virtuelle Wartelisten und Push-Benachrichtigungen ersetzen lange Schlangen
- Zentrale Info-Plattform: Strukturblätter, Chipcounts, Ergebnisse und Turnierstand in Echtzeit
Mit dem Start der WSOP 2025 in Las Vegas wurde auch die neue WSOP+ App offiziell eingeführt. Ziel der Anwendung ist es, den Turnieralltag digital zu vereinfachen und die berüchtigten Warteschlangen an den Cages zu eliminieren. Bereits getestet bei der WSOP Paradise 2024, steht die App nun für iOS und Android zur Verfügung. Spieler können sich darüber für Events anmelden, bezahlen und Sitzplätze erhalten – alles bequem per Handy.
Darüber hinaus fungiert die App als Informationszentrale mit Live-Daten zu Chipcounts, Auszahlungen, Turnierständen und mehr. Für alle Teilnehmer ist ein WSOP+-Account Pflicht – auch ohne Smartphone, denn alternativ lässt sich das Konto vor Ort am Cage einrichten.
Die App bietet die Möglichkeit, sich bequem mobil für Events anzumelden – ein echter Fortschritt im Vergleich zu früheren Jahren. Zwar ist der Start bislang eher holprig verlaufen, doch die Vorteile des neuen Systems dürften sich im weiteren Verlauf der WSOP zunehmend bemerkbar machen.