- One-Outer gegen Moneymaker: Ex-Champ verliert mit Full House gegen ein höheres Full House.
- Kabrhel weiter auf Erfolgskurs: Mini-Main-Sieger bringt sich auch im Main Event in Stellung.
- Kurioser Bustout: Faraz Jaka zockt mit 7-2 gegen Damen – und verliert.
Der Startschuss zum wichtigsten Pokerturnier des Jahres ist gefallen: Am 1. Juli 2025 begann der erste von vier Starttagen des 10.000-US-$-WSOP-Main-Events in Las Vegas. Bereits der Auftakt hatte es in sich. Große Namen wie Chris Moneymaker, Barny Boatman und Faraz Jaka, mussten allesamt früh die Segel streichen.

Moneymaker hatte sich viel vorgenommen, schließlich hatte er in den vergangenen drei Jahren konstant gecasht. Dieses Mal war aber früh Schluss. Mit Q♠️ J♦️ traf er auf dem Board J♠️ J♣️ 6♥️ 10♠️ Q♥️ ein Full House. Nach einem Raise-Reraise-All-in-Showdown gegen David Brown, der tatsächlich Q♦️ Q♣️ hielt, musste der WSOP-Champion von 2003 erkennen: Sein Full House war unterlegen, das Aus besiegelt. Ein One-Outer der bittersten Sorte. Der Poker-Boom-Pionier verabschiedete sich gefasst: „Ich war nicht gut genug, um zu folden.“
Faraz Jaka zockt mit Sieben-Zwei
Für den beliebten Poker-Pro Faraz Jaka endete der Tag ähnlich schmerzhaft, wenn auch selbstverschuldet. Mit 7♥️ 2♦️ wagte er einen riskanten Bluff gegen Benjamin Golds Q♥️ Q♣️. Der Flop: Q♦️ 3♥️ 2♥️. Turn: K♦️. River: 2♠️. Jaka, der auf dem River Trips traf, feuerte erneut Chips in die Mitte. Zu seinem Pech callte Gold, deckte sein Set auf und schickte Jaka nach Hause.
Auch Barny Boatman verließ das Turnier früh – mit dem trockenen Kommentar: „Meine effizienteste Elimination überhaupt.“
Kabrhel setzt seinen Lauf fort
Martin Kabrhel, frisch gebackener Sieger des Mini Main Events, war ebenfalls am Start. Der Tscheche zählt aktuell zu den heißesten Spielern und katapultierte sich durch starke Leistungen an die Spitze der POY-Rangliste. Mit dem Start ins Main Event verfolgt er nun ein großes Ziel: ein weiteres Bracelet.
Von den insgesamt 923 Startern an Tag 1a überlebten 634 Spieler. Mit dabei in den Top-100: der Deutsche Leon Sturm, ACR-Pro Jon Pardy, Stanislav Zegal und Victor Vo, der mit 352.000 Chips die Führung übernahm.