Die Poker Hall of Fame hat zwei neue Mitglieder. Chris Moneymaker und David Oppenheim sind die „Klasse von 2019“.
Vor drei Wochen stellte das „Poker Hall of Fame Governing Council“ die zehn Finalisten der World Series of Poker 2019 vor. Neben Oppenheim und Moneymaker waren Chris Bjorin, David Chiu, Eli Elezra, Antonio Esfandiari, Chris Ferguson, Ted Forrest, Mike Matusow sowie Huck Seed nominiert.
Vor dem Start des WSOP 2019 Main Event Final Tables wurden die beiden Neuzugänge offiziell aufgenommen. Gewählt haben die 30 lebenden Mitglieder der Poker Hall of Fame sowie 21 Medienvertreter.
Chris Moneymaker hat die Aufnahme zweifelsohne verdient. Der Weltmeister von 2003 veränderte die Wahrnehmung des Spiels und der Moneymaker-Effekt machte Poker salonfähig.
Der 43-Jährige Familienvater aus Nashville ist eines der bekanntesten Gesichter und weiterhin die Inspiration für Tausende von Hobbyspielern. „Ich bin sehr geehrt … sehr glücklich“ so Moneymaker zu seiner Aufnahme.
David Oppenheim ist sicherlich nicht so bekannt, wie Moneymaker, doch der 46-Jährige aus Kalifornien ist einer der besten Cash Game-Spieler der Welt. Die $1,99 Millionen an Turniergewinnen, sind hier nur ein Stichpunkt in der Poker-Vita des US-Amerikaners.
Obwohl Oppenheim seit 25 Jahren sein Geld mit Poker verdient, konnte er bisher noch kein Bracelet gewinnen. Allerdings sind die Turniere ohnehin nicht so lukrativ, als das Big Game in Bobby’s Room. Oppenheim war sichtlich stolz auf die Ernennung: „Von meinen Kollegen als einer der Großen anerkannt zu werden, ist wirklich bewegend und ich fühle mich geehrt“.
WSOP Poker Hall of Fame:
Jahr | Spieler |
---|---|
2019 | Chris Moneymaker |
2019 | David Oppenheim |
2018 | Mori Eskandani |
2018 | John Hennigan |
2017 | Phil Ivey |
2017 | David „Devilfish“ Ulliott |
2016 | Todd Brunson |
2016 | Carlos Mortensen |
2015 | Jennifer Harman |
2015 | John Juanda |
2014 | Jack McClelland |
2014 | Daniel Negreanu |
2013 | Scotty Nguyen |
2013 | Tom McEvoy |
2012 | Eric Drache |
2012 | Brian „Sailor“ Roberts |
2011 | Barry Greenstein |
2011 | Linda Johnson |
2010 | Dan Harrington |
2010 | Erik Seidel |
2009 | Mike Sexton |
2008 | Henry Orenstein |
2008 | Duane „Dewey“ Tomko |
2007 | Barbara Enright |
2007 | Phil Hellmuth |
2006 | Billy Baxter |
2006 | T.J. Cloutier |
2005 | Crandell Addington |
2005 | Jack Binion |
2004 | Berry Johnston |
2003 | Bobby Baldwin |
2002 | Lyle Berman |
2002 | Johnny Chan |
2001 | Stu „The Kid“ Ungar |
1997 | Roger Moore |
1996 | Julius Oral „Little Man“ Popwell |
1993 | Jack Keller |
1992 | Thomas Austin „Amarillo Slim“ Preston |
1991 | David „Chip“ Reese |
1990 | Benny Binion |
1989 | Fred „Sarge“ Ferris |
1988 | Doyle Brunson |
1988 | Jack „Treetop“ Straus |
1987 | Walter Clyde „Puggy“ Pearson |
1986 | Henry Green |
1985 | Red Hodges |
1984 | Murph Harrold |
1983 | Joe Bernstein |
1982 | Tom Abdo |
1981 | Bill Boyd |
1980 | T „Blondie“ Forbes |
1979 | Nick „The Greek“ Dandolos |
1979 | James Butler „Wild Bill“ Hickok |
1979 | Edmond Hoyle |
1979 | Felton „Corky“ McCorquodale |
1979 | Johnny Moss |
1979 | Red Winn |
1979 | Sid Wyman |