Basketball Wetten einfach erklärt: Grundlagen, Chancen und Risiken

Basketball zählt zu den bekanntesten Sportarten überhaupt. Vor allem die beste Liga der Welt, die NBA, steht hier im Fokus. Wenn Sie auf Basketball wetten wollen, müssen Sie einige Dinge im Hinterkopf behalten. Im folgenden Text geben wir Ihnen Infos rund um wichtige Wettarten beim Basketball, zu Besonderheiten des Spiels, auf die Sie achten sollten, und wir weisen auf mögliche Fallstricke beim Wetten auf Basketball hin. 

Basketball-Wetten im Überblick

Basketball Wetten haben nicht zuletzt dank der NBA bei vielen Sportwettenanbietern gewaltig Fahrt aufgenommen. Doch warum ist das eigentlich so? Basketball ist ein dynamisches, athletisches Spiel, bei dem auch die Führung schnell wechseln kann. Was Basketball ebenfalls so spannend macht: Selbst dann, wenn eine Mannschaft kurz vor Spielende eine komfortable Führung vorweisen kann, ist dank Fouls, Drei-Punkte-Würfen und Freiwürfen noch immer eine Wendung drin. 

Ein weiterer Grund ist, dass es rund um Basketball-Wetten viele verschiedene Wettmärkte gibt. Egal, ob Drei-Wege-Wette, Siegwette, Handicap-Wette und natürlich Basketball-Live-Wetten − dieser Sport bietet eine Menge spannender Möglichkeiten, eine Wette zu platzieren. Die wachsende Beliebtheit von Sportwetten allgemein trägt zu diesem Trend bei.

Inzwischen ist aber nicht nur die NBA in der Welt der Sportwetten angekommen. Vor allem die EuroLeague oder aber auch bekannte europäische Ligen aus Spanien. Italien, der Türkei und nicht zuletzt Deutschland sind mittlerweile ebenfalls ein fester Bestandteil von Basketball-Wetten bei nahezu allen Online-Buchmachern. Wesentliche Unterschiede zwischen der NBA und europäischen Ligen und Wettbewerben bestehen zum Beispiel darin, dass es in der NBA deutlich mehr Teams und somit auch viel mehr Spiele und Wettgelegenheiten gibt.

 

Wichtige Wettarten beim Basketball

In den nächsten Abschnitten wollen wir Ihnen einige der populärsten Wettarten ein wenig genauer vorstellen.

Spread (Handicap)

Spread-Wetten sind vor allem im US-Sport weit verbreitet – so auch bei Basketball Wetten. Es handelt sich dabei gewissermaßen um die US-Variante der allseits bekannten Handicap-Wetten, die Sie möglicherweise vom Fußball und von anderen Sportarten her kennen. Bei einer Spread-Wette erhält ein Team einen fiktiven Vorsprung oder einen fiktiven Rückstand. Sie schließen dann eine Wette unter Berücksichtigung dieses Vorsprungs oder Rückstands ab. Sollte es zu einem Unentschieden kommen, erhalten Sie Ihren Einsatz zurück.

Der fiktive Vorsprung / Rückstand wird entweder in halben oder in ganzen Zahlen angegeben. Ein Beispiel: Die Chicago Bulls spielen gegen die Detroit Pistons. Sie sehen Chicago als Favoriten und schicken die Bulls daher mit – 10 ins Rennen. Damit Sie die Wette gewinnen, muss der Vorsprung also bei mindestens elf Punkten liegen. Diese Form der Basketball Wetten eignet sich vor allem bei Partien, in denen die reguläre Quote auf klare Favoritensiege nicht so attraktiv ist.

Moneyline (Sieger)

Die sogenannten Moneyline-Wetten eignen sich hervorragend für Basketball-Wetten. Warum? Basketball ist ein Sport, bei dem die Spiele nicht unentschieden ausgehen können– wie beispielsweise auch Eishockey-Partien. Daher bietet sich eine Siegwette an. Das Prozedere ist ganz einfach: Sie setzen schlichtweg auf den Sieger der Partie. Ob das Spiel dabei nach regulärer Spielzeit oder nach einer Verlängerung / mehreren Verlängerungen endet, spielt keine Rolle.

Over/Under (Punkte)

Die Over/Under-Wetten – im deutschsprachigen Raum auch Über-/Unter-Wetten genannt, beziehen sich auf die Gesamtpunktzahl eines Spiels. Sie können also darauf wetten, wie viele Punkte insgesamt in einem Basketball-Match erzielt werden. Wetten Sie etwa darauf, dass in einem Spiel mindestens 210,5 Punkte fallen, die Partie endet jedoch “nur” 100:90, dann haben Sie die Wette verloren. Beide Teams müssen also insgesamt mindestens 211 Zähler erzielen, damit Sie die Wette gewinnen.

Spielerwetten (Player Props)

Player Props Wetten erfreuen sich großer Beliebtheit. Es handelt sich dabei um Wetten auf “individuelle Errungenschaften”eines Spielers innerhalb einer Partie. Diese Errungenschaften müssen nicht zwingend einen Einfluss auf das gesamte Ergebnis haben. So kann es sich zum Beispiel um die Anzahl erzielter Punkte, Assists oder Rebounds handeln. Warum diese Wetten nicht zwingend Einfluss auf das Spielergebnis haben müssen, ist klar: Ein Spieler von Team A kann gut und gerne 50 Punkte oder sogar ein Triple Double erzielen, sein Team dennoch als Verlierer vom Court gehen.

Viertel- und Halbzeitwetten

Diese Wettart kennen Sie sicher nicht nur von Basketballwetten, sondern auch von anderen Sportarten. Hierbei können Sie darauf wetten, wie das Ergebnis nach einem bestimmten Viertel oder nach der Halbzeit aussieht. Sie können diese Wette sowohl als Pre-Match-Wette als auch als Basketball Live Wette spielen und zum Beispiel mit Over-/Under-wetten kombinieren.

 

Besonderheiten des Spiels: Was beeinflusst Wettausgänge?

Sport ist nicht planbar – das gilt natürlich auch für Basketball. Es gibt aber einige Besonderheiten innerhalb eines Spiels, die einen Einfluss auf das Ergebnis haben können. Zu den Faktoren gehören zum Beispiel Freiwürfe oder die Zahl der Turnover. Schwer vorhersehbar, dennoch mitunter sehr entscheidend.

Einen Punkt, den Sie bei Basketball-Wetten ebenfalls beachten sollten, ist die Belastung der Spieler. Eine NBA-Saison zum Beispiel hat über 80 Vorrundenspiele. Da bleibt es nicht aus, dass sogenannte Back-to-Back-Spiele stattfinden – also Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Achten Sie vor der Abgabe einer Wette auf den Spielplan und lassen Sie den Faktor Müdigkeit mit einfließen. 

Daran anlehnend spielen auch Verletzungen oder Rotationen innerhalb der Mannschaftskader eine Rolle. Belastungssteuerung lautet hier das Stichwort. Es kommt in einer langen Saison nicht selten vor, dass auch Star-Spieler geschont werden, was wiederum einen Einfluss auf den Spielausgang haben kann. Verletzungen gehören im Profisport ebenfalls dazu und sollten von Ihrer Seite aus einkalkuliert werden. 

Bei Live-Wetten wird die sogenannte “Garbage Time” relevant. Bevor wir Ihnen den Grund dafür erläutern, wollen wir zunächst erklären, um was es sich bei Garbage Time eigentlich handelt. Garbage Time beschreibt die Phase, in der ein Spiel im Grunde genommen bereits entschieden ist. Dies führt dazu, dass die Stars beider Teams – sowohl die des führenden als auch die des unterlegenen Teams – ausgewechselt und geschont werden. Dies kann sich negativ auf die Spielqualität auswirken, was gerade bei Live-Wetten und deren unterschiedlichen Optionen beachtet werden sollte. 

Live-Wetten im Basketball: Chancen & Fallen

Live-Wetten haben nicht nur beim Basketball Fahrt aufgenommen. Sie können gute Gewinnchancen bieten, aber bergen auch Gefahren. Für mobile Wetter sind Sportwetten Apps besonders praktisch, um Live-Wetten schnell und unkompliziert zu platzieren. Wir erklären Ihnen, wo bei Basketball Live Wetten die Fallstricke lauern und worauf Sie achten sollten.

Das Momentum – ein gerade im US-amerikanischen Sport gern verwendeter Begriff – kann das Spiel in eine ganz andere Richtung bugsieren. Ein Scoring-Run, ein Monster-Block oder ein wilder Dreier können das Spiel zum Kippen bringen. Analysieren Sie diese Momentum-Wechsel und berücksichtigen Sie diese bei Ihren Basketball-Wetten. 

Timeouts sind zunächst unscheinbar, können aber eine entscheidende Wirkung besitzen. Mit einer geschickt eingesetzten Auszeit können Coaches einen guten Run des gegnerischen Teams unterbrechen und so das bereits erwähnte Momentum stoppen. Eine Auszeit kann aber auch dazu führen, das eigene Spiel zu ordnen, Wechsel vorzunehmen oder die Taktik neu auszurichten. 

Statistikbasiertes Wetten

Stats, Stats und noch einmal Stats – gerade im US-amerikanischen Sport nehmen Statistiken eine wichtige Rolle ein. Lassen Sie diese Statistiken auf jeden Fall in Ihre Basketball-Wetten einfließen. Professionelle Sportwetten Vorhersage Tools können dabei helfen, die relevanten Daten zu analysieren und aufzubereiten. Schauen Sie bei einschlägigen Quellen wie etwa auf nba.com/stats nach, wie gut die Spieler gerade in Form sind oder ob sie möglicherweise gerade an einer Verletzung laborieren.

Geht es um einen direkten Vergleich der Teams, werfen Sie einen Blick auf die 3er-Quote, auf Rebounds oder aber auch auf die Form in bestimmten Vierteln. Es gibt Teams, die schwer aus den Startlöchern kommen, dann aber im letzten Viertel eine Partie drehen können. Die gleichen Attribute besitzen auch einzelne Spieler. Die Frage nach der Qualität von Offense und Defense ist ebenfalls wichtig – zum Beispiel in Bezug auf Over- und Under-Wetten. Machen Sie sich schlau, recherchieren Sie, so dass Sie optimal auf Ihre nächste Basketball Wette vorbereitet sind. 

Risiken & Verantwortung

Wir wollen an dieser Stelle natürlich auch auf die Gefahren hinweisen, die Wetten bei einer Sportart wie Basketball mit sich bringen können. Außerdem erklären wir, welche Tools und Möglichkeiten es für die Selbstkontrolle gibt und wie Sie sich selbst schützen können. 

Basketball ist eine schnelle Sportart mit vielen Führungswechseln und weiteren Faktoren, die das Spiel beeinflussen können. Genau diese Dynamik birgt aber auch Gefahren. Einige Spieler lassen sich dazu verleiten, viele und überhastete Wetten abzuschließen, um mit der Geschwindigkeit des Sports mithalten zu können. Gerade bei Live-Wetten besteht diese Gefahr. 

Diszipliniertes Wetten ist daher das A und O. Achten Sie darauf, dass Sie verantwortungsvoll mit Ihrer Bankroll umgehen. Sie ist Ihr Wettguthaben. Verfolgen Sie eine Strategie, und halten Sie auch in einer negativen Phase an dieser Strategie fest. Professionelle Wettstrategien wie Martingale vs. Paroli können dabei helfen, systematischer zu wetten. Verzichten Sie auf Impulswetten nach Verlusten – etwa, um diese Verluste wieder einzuspielen, denn dies wird selten bis gar nicht funktionieren, sondern Sie womöglich weiter ins Minus treiben.

Ein weiterer Tipp: Ziehen Sie bei Wetten definitiv die Fan-Brille ab! Sie sollten sich auf Fakten und Statistiken beschränken und nicht als Fan wetten. Zu viele Emotionen könnten sich als Bumerang erweisen. 

Alle seriösen Wettanbieter halten Tools zur Selbstkontrolle parat. Dazu gehören unter anderem Fragenkataloge, Tipps für verantwortungsbewusstes Wetten, Möglichkeiten zum Setzen von Limits, die Möglichkeit zum Selbstausschluss oder aber auch Links zu Hilfsorganisationen bei problematischem Spielverhalten. Für Spieler, die Probleme mit dem OASIS-System haben, bieten Wettanbieter ohne OASIS eine Alternative, allerdings sollte auch hier auf Seriosität geachtet werden.

Wer keine Lust auf Limits hat, wird bei einem Wettanbieter ohne Einschränkungen fündig.

Rechtlicher Hintergrund

Bevor Sie eine Wette abschließen, sollten Sie darauf achten, bei welchem Online-Buchmacher Sie ihre Basketball-Wetten platzieren. Der Anbieter muss seriös sein und über eine gültige Lizenz einer anerkannten Glücksspielbehörde verfügen. Gerade bei in Deutschland ansässigen oder lizenzierten Buchmachern sollten Sie die Wettsteuer im Hinterkopf behalten. Die Wettsteuer beträgt 5 % aller Einsätze der Spieler und wandert in das Steuersäckel des Staates. In einigen Fällen wird die Wettsteuer vom Bookie übernommen, in anderen Fällen wird die Steuer auf die Spieler umgelegt. 

Anbieter, die in Deutschland legal sind, besitzen eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Sie finden die Infos zur Lizenz in der Regel transparent im Footer der Webseite. Für Zahlungen sollten Sie auf sichere Methoden wie Jeton setzen, die bei vielen seriösen Anbietern verfügbar sind.

Ergänzend zu Basketball-Wetten können Sie auch andere beliebte Sportarten wie Tennis in Betracht ziehen, um Ihr Wettportfolio zu diversifizieren.

Fazit

Mit steigenden Zuschauerzahlen von Basketball spielen nehmen auch Sportwetten auf Basketball zu. Das liegt nicht zuletzt an der Popularität von Ligen und Wettbewerben wie der NBA oder der EuroLeague. Basketball-Wetten können sehr dynamisch werden, weshalb sie oft auch im Rahmen von Live-Wetten sehr beliebt sind. 

Egal, um welche Wetten im Basketball es geht: Wetten Sie ausschließlich bei legalen und lizenzierten Anbietern. Wetten Sie außerdem verantwortungsvoll und vermeiden Sie die Fallstricke, die wir Ihnen im Rahmen dieses Textes aufgezeigt haben.

 


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments