Wer beim Online Sportwetten erfolgreich sein will, muss mit Strategie wetten. Die Ansätze der Wett-Enthusiasten sind unterschiedlich. Es gibt Wettfreunde, die auf mathematische Wettsysteme schwören, zum Beispiel die Martingale und die Paroli Strategie. Macht es wirklich Sinn, mathematische Sportwetten zu platzieren? Wir setzen Sie ins Bild. Wir haben uns beide Wettstrategien genauer angesehen und Ihnen die Vor- und Nachteile zusammengestellt.
Was sind Martingale und Paroli? Ein Überblick über beide Wettstrategien
Bei der Martingalen- und der Paroli Sportwetten Strategie für Online Sportwetten handelt es sich jeweils um progressive Einsatzsysteme. Bei der Martingale Strategie wird von einer negativen Progression gesprochen, beim Paroli System von einer positiven Progression.
Beide Wettvarianten sind aus dem Casino-Sektor hergeleitet. Sie werden weltweit vorwiegend an den Roulette-Tischen gespielt und dort auf die einfachen Chancen. Dies bedeutet, dass bei den Strategien eine Gewinnchance von ca. 50:50 annehmen. Es wird auf Verdopplungen gesetzt. Viele neue Online Casinos bieten ebenfalls diese Spielsysteme an.
Übertragen auf die Sportwetten heißt dies, dass die Wett Tipps idealerweise mit einer Wettquote von 2,00 gespielt werden. Da dies in der Praxis faktisch nicht immer möglich ist, wird angenommen, dass sich beide Systeme ideal bei Quoten zwischen 1,90 und 2,10 umsetzen lassen. Daraus folgt, dass die möglichen Gewinne etwas abweichen, jedoch die Struktur der Wettstrategie trotzdem gegeben ist.
Beide Wettstrategien beginnen mit einem Grundeinsatz. Sie legen zum Start Ihren Ausgangseinsatz fest, auf den dann aufbauend das weitere Einsatzsystem gespielt wird. Ob der Betrag auf 1 Euro, 5 Euro, 10 Euro oder noch höher festgelegt wird, ist von Ihrem eigenen Guthaben (Bankroll) abhängig. Grundsätzlich kann jede Summe für die Strategie gewählt werden.
Die Martingale-Strategie: Verdoppeln bei Verlusten
Bei der Martingale Sportwetten Strategie wird der Einsatz im Verlustfall verdoppelt. Hat Ihr Wett Tipp gewonnen, bleibt der Wettbetrag beim nächsten Wettschein gleich. Sie beginnen also beispielsweise mit 2 Euro, steigern im Anschluss auf 4 Euro, 8 Euro, 16 Euro, 32 Euro usw. Spielen Sie die Tipps mit einer Quote von 2,00, so erhalten Sie jeweils das Doppelte vom Einsatz zurück. Unabhängig von der Martingalen Stufe, wird Ihr Reingewinn immer dem Wert des ersten Einsatzes entsprechen.
Im Gegensatz zum Casino können Sie die Martingale Wettstrategie verstärken oder abschwächen, durch niedrigere und höhere Quoten. Das Ergebnis des Wettsystems verschiebt sich dann entsprechend. Einige risikofreudige Wettprofis nutzen Martingale Einsätze beispielsweise mit einer Quote von 3,00, um im Erfolgsfall einen besseren Schnitt zu machen. Der Nachteil ist, dass eine längerer Weg bis zu einer gewonnenen Wette hingelegt werden muss.
Unser Tipp: Das Martingale Wettsystem lässt sich nach unseren Erfahrungen sehr gut mit einer Unentschieden-Strategie beim Fußball verbinden. Ansonsten sind aber grundsätzlich 2-Wege Wettmärkte zu bevorzugen, um das Risiko des Wettverlustes zu minimieren.
Die Paroli-Strategie: Gewinne durch Verstärkung
Die Paroli Strategie ist genau das Contra-System zur Martingalen Einsatzvariante. Haben Sie verloren, bleibt der Einsatz gleich. Auch hier wird der Einsatz verdoppelt – jedoch nur im Gewinnfall.
Der entscheidende Punkt beim Paroli Wetten ist, dass Sie sich ein Ziel stellen müssen, beispielsweise drei oder vier gewonnene Online Sportwetten nacheinander. Im Anschluss muss der Gewinn abgezogen und vorne begonnen werden. Wer permanent weiter auf Verdopplungen setzt, wird ansonsten zwangsläufig verlieren.
Abwandlungen sind auch bei den Paroli Wetten über die Wettquoten möglich. Es muss nicht zwingend verdoppelt werden. Eine Einsatzerhöhung mit dem Faktor 1,5 ist ebenfalls eine häufig genutzte Paroli Wettstrategie.
Vor- und Nachteile beider Strategien:
Im Vergleich Martingale vs. Paroli Sportwetten Strategie kann gesagt werden, dass beide Wettsysteme ihre Vor- und Nachteile haben. Klar ist, dass die Martingale Strategie weniger Risiko hat, das Paroli System hingegen für höhere Profite sorgt. Wir haben Ihnen die Plus- und Minuspunkte beider Wettsysteme gegenübergestellt.
Martingale Strategie Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
|
Paroli Strategie Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
|
Wann Sie die Strategien anwenden sollten
Die Martingale und die Paroli Strategien können für alle Sportarten und Wettmärkte angewandt werden. Es gibt im System keine Einschränkung. Beide Wettsysteme lassen sich von jedermann umsetzen, egal ob Fußballwetten oder Wasserball Wetten bevorzugt werden.
Nach unseren Erfahrungen beim Online Sportwetten ist die Martingale- und Paroli Strategie als Verstärker einer reinen Sportwetten Strategie zu sehen. Es ist wenig sinnvoll, Sportwetten Tipps allein aufgrund der Wettquote zu spielen. Wer die Wettprogramme durchforstet und wahllos Quoten für seine Martingalen oder Paroli Wetten wählt, wird wenig Erfolg haben. Sie sollten die Strategien als Zusatz auf Ihr eigentliches Wettsystem obendrauf legen.
Konkret heißt dies, dass Sie vorab genau auswählen, welche Wetten Sie in Ihre Strategie einbinden. Dabei sollte es sich um Sportarten, Wettbewerbe und Ligen handeln, bei denen Sie mit Fachwissen glänzen. Der Punkt ist besonders wichtig, da die anvisierte Wettquote von 2,00 immer auf eine leichte Außenseiterrolle hindeutet. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt, aufgrund der abgerechneten Buchmachermarge, immer unter 50%. Nur wer die Wettmärkte für die Strategien klug auswählt, wird letztlich erfolgreich sein.
Unser Tipp: Entscheiden Sie sich bei der Martingale Strategie und beim Paroli Wettsystem immer für seriöse Wettanbieter aus dem Ausland. Bei deutschen Buchmachern zahlen Sie meistens die 5%ige Wettsteuer, die Ihre Gewinnaussicht nochmals mindert.
Häufige Fehler bei der Anwendung von Martingale und Paroli
Martingale Sportwetten sind einfach − doch viele Anfänger machen beim System aber einen entscheidenden Fehler. Sie wählen den ersten Einsatz in der Hoffnung auf einen Gewinn zu hoch. Sollte im Anschluss eine Serie von verlorenen Wettscheinen folgen, kann es a) passieren, dass das eigene Guthaben aufgebraucht ist oder b), dass Sie bei bestimmten Wettoptionen an ein Einsatzlimit kommen. Empfehlenswert ist es, Martingale Wettsysteme mit einem sehr niedrigen Startbetrag zu beginnen.
Beim Paroli System verleitet durch die erfolgreichen Wetten und die damit verbundenen Gewinne zum Leichtsinn. Der entscheidende Fehler bei den Paroli Wetten ist, wenn kein Zielpunkt gesetzt wird. Sie müssen vorab festlegen, wie viele Wettscheine erfolgreich sein sollen oder eine feste Gewinnsumme festlegen, bei der die Wettstrategie auf den Ausgangspunkt zurückgesetzt wird.
Praktische Tipps für die Umsetzung
Wie können Sie die Paroli- und/oder Martingalen Online Wetten verbessern? Wir haben Ihnen einige praktische Tipps für die Strategieumsetzung zusammengestellt.
Unsere Empfehlung: Spielen Sie die Wettstrategien parallel bei mehreren Buchmachern. Sie sollten sich nicht nur an einen Wettanbieter binden. Wer bei mehreren Online-Anbieter ein Wettkonto führt, kann die Wettquoten-Unterschiede gewinnbringend nutzen und kann mehrere Wettboni in seine Wettstrategie einbinden. |
Fazit: Martingale und Paroli in der Praxis
Im Fazit wollen wir nochmals herausstellen, dass wir weder das Martingale- noch das Paroli-Wetten für eine geeignete reine Sportwetten Strategie halten. Wer ohne Sportwissen und Sportkenntnis glaubt, dass er mit mathematischen Systemen beim Online Wetten zum Erfolg kommen wird, irrt sich gewaltig. Mathematische Einsatzschema können immer nur begleitend zum eigentlichen Wettsystem gespielt werden.
Probieren Sie es aus. Melden Sie sich bei einem seriösen Online Buchmacher an, legen Sie Ihre Sportwetten Strategie fest und versuchen Sie diese mit Martingalen- und/oder Paroli Einsätzen noch werthaltiger zu gestalten. Beachten Sie die Vor- und Nachteile bei den Wetteinsatz-Systemen. Wir sehen im Vergleich Martingale vs. Paroli Sportwetten den Vorteil bei der positiven Progression, aufgrund der Gewinnverstärkung.
Wenn Sie mehr über erfolgreiche Strategien erfahren möchten, können Sie sich auch von den Methoden der reichsten Pokerspieler inspirieren lassen.