Nie und nimmer habe ich mir gedacht, dass aus dieser eigentlichen Selbsthilfegruppe bare Münze herauskommen könnte. Da betrieb der eine einen Pokerclub, bei welchem beschissen werden konnte, weil du die Chips für den Finaltable beim Gamblerstore eigentlich hättest bestellen können. Ein anderer hortete Getränke bei sich im Keller, welche er dann an die Pokerturniere mitnahm und den Veranstalter um die Zeche brachte.
Die Typen der Holdem Crew sind ein gutes Beispiel für einen Zusammenschluss einiger, ich sag mal bis dahin nicht sehr glücklichen Pokerspieler, welche sich für eine Freeroll bei Everestpoker für Saalbach-Hinterglemm für einen Team Pokerevent qualifizierten. Da wurde die Zweckgemeinschaft eine richtige eingeschworene und sehr starke Gemeinschaft. Zwar haben sie damals das Ticket für Las Vegas mit dem zweiten Platz nicht gelöst, aber seither machen die Jungs mächtig Furore.

So wurde Daniel „raz0r“ Walter Schweizer Meister 2009 und staubte von vier zusätzlichen Packages gleich drei ab, und fuhr damit nach Estroril, an die PCA auf die Bahamas und nach Berlin.
Der leicht übergewichtige Leon „Don Mürmel“ Burkhardt, welcher mit seinem Bruder Kevin den Pokerclub „Headzh-up“ in Wallisellen betreibt, hat die Fehler korrigiert und sich mit seinem Etablissement mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Schweizer Pokerszene gemausert. Leon kam mit Cash nach Hause von Berlin. Es wurde für ihn der 47te Platz. Herzliche Gratulation.
Marco „Ostarr“ Orlandi, war anfänglich der aggressiv wirkende unverblümte Spieler, welcher auf meine wirklich miese und veröffentlichte Turnierbilanz 2008 kommentierte, dass ich doch lieber mit der verspielten Kohle in den Puff gegangen wäre. Auf diese Provokation hin machte ich 2009 bei den Turnieren ein sattes Plus. Es wäre ja nicht so schlimm für mich gewesen, aber weil der Typ Poker spielen kann, habe ich es Ernst genommen. Mittlerweile hat er sich etwas gemässigt und die anderen gecoacht in Bereichen wie aggressivem Turnierpokerspiel. Sein Können bestätigte er mit einer ITM Platzierung bei der EPT Portugal.

Mit David Bustamente haben sie auch noch einen sehr ausgeglichenen Spieler in ihren Reihen, welcher für die gute Stimmung sorgt. Zwar ist er momentan etwas unglücklich unterwegs, aber er tut diesem Team gut und sorgt immer wieder für gute Resultate und Stimmung.
Da ist dann eben noch der Namensvetter des in Bochum geschassten Fussballtrainers: Marcel „Chöli“ Koller. Mit seinem Ostschweizerdialekt wirkt er auffällig, lustig und laut. Im Beruf ist er Programmierer bei einer Schweizer Bank. Jetzt ist der Typ an der EPT Berlin überraschend sechster geworden, und hat 165’000 Euro gewonnen.
Einen Tag danach gab sich die Holdem Crew keine Blösse. So zockten die „Helden von Berlin“ am Montag schon wieder um die Wette. Im „Headzh-up“ Pokerclub in Wallisellen bei Zürich, spielten sie einen Tag darauf ein 100 Franken (65 Euro) – Turnier und liessen sich feiern. Ich spielte nicht, aber feierte mit, und bat Marcel zum Interview:

Marcel, einen Tag nach Berlin, schon nüchtern?
Ja sicher, wie Du weisst haben wir von der Holdem Crew Übung im Feiern. So war es auch in Berlin und ich habe mich wieder sehr gut gefangen.
Und jetzt schon wieder am spielen?
Ja sicher, wir haben uns kurzfristig entschieden und wollen noch etwas mit unseren Schweizer Spielern nach feiern.
Nach Claudio Rinaldi an der EPT Dortmund 2008 war dies das beste Resultat eines Schweizers.
Darüber bin ich mächtig stolz. Es hat vieles geklappt am Turnier und ich habe nicht auf Platz sondern auf Sieg gespielt.
Keine Angst vor den Pros?
Nein mit Sicherheit nicht, die kannten mich nicht und ich machte ihnen anfänglich mit einigen Reraises klar, dass man mich nicht herumschubst.
Das musstest Du doch… Du bist doch fast einen Meter kleiner als Pro Benjamin Kang…
… aber genau diesem großen Ben Kang hab ich mit meinem Nutsflush viele Chips abgenommen und auch Johannes Strassmann und Nico Behling habe ich mächtig geärgert.
Wie ich gehört habe, hat Nico auf deine Aktionen hin sogar während dem Turnier eure Webseite konsultiert…
Stimmt, er kam zu mir und sagte mir, dass er sich nicht geärgert fühlte als ich die Aces hatte…

Marco Orlandi war zu Hause in der Schweiz und hat alle unsere SMS und Anrufe zusammengefasst und auf die Homepage gebracht. Wir hatten über 60’000 Besucher. Am Sonntag habe ich dann Marco den Flug nach Berlin spendiert….
Und dann gabs von Don Mürmel einen besonderen Empfang im Hyatt für Marco…
(lacht) Er hat ihn an der Reception begrüßt, im Bademantel! Man muss wissen, dass wir wegen Leon nie zweimal in ein Hotel einkehren können, weil er jeweils immer einen Bademantel mitgehen lässt.
Aber die Unterstützung am Finaltable war es sicher wert, das war sogar über den Livestream zu sehen…
Genau, die war grossartig. Sie haben mich mächtig unterstützt. Im Gegensatz zur Schweizer Meisterschaft hatte die Holdem Crew freie Narrenfreiheit betreffend der Unterstützung und durfte auch immer schön „Hoooooldem“ bei einem Showdown rufen.
In Berlin hat Rino Mathis nichts mit der Organisation zu tun…
Doch war ich froh, dass Rino da war. Nach dem ersten Turniertag war ich sehr betrunken. Wir haben uns dann im Hotel gesehen und er hat mich dann ins Bett geschickt. Den Schlaf benötigte ich dringend.
Also ein guter Schweizer Spirit in Berlin?
Mit Didi Albrecht hatte ich viel geredet. Wir waren auch lange zusammen am Tisch und haben uns mächtig die Chips um die Ohren geschmissen…. aber sonst gabs auch noch fragwürdige Aktionen von anderen Schweizern….
Zum Beispiel?
Absolut „sick“ fand ich das Ausscheiden von Besim Hot (CH) mit Ass Dame gegen die A6 von Simon Boss (CH). River sechs. Simon begründete seinen Move damit, er habe Besim Chips zuschieben wollen… wer’s glaubt…
Und dann kam der Überfall….
Ja zum Glück haben wir wenig davon mitgekriegt. Bei der Wiederaufnahme des Turniers hatte ich meine Chips ja noch vollständig. Jedoch gab‘s einen Spieler, welcher die Situation ausnutzte und während dieser Tumultaktion Chips klaute…
Wer wars?
Das möchte ich hier nicht öffentlich sagen… aber es wissen viele, wer es war….
Trotz der unwidrigen Umstände hast du großartig gespielt.
Ja vielen Dank, ich bin zufrieden mit meinem Spiel. Sogar am Finaltable war‘s ok. Vielleicht war der hohe Bet mit den Trip Kings nicht nötig…
Doch die Moderatoren des englischen Livestreams fanden dich super
Wirklich?
Ja sie sagten, dass Du mächtige Action machst und super spielst. Sie haben sich über die vielen Hände gefreut…
Das schmeichelt mir jetzt aber …
Jetzt bist Du vom Geld her der größte Schweizer Gewinner bei einer EPT. Herzliche Gratulation für deine tolle Leistung. Was kommt als nächstes?
Danke. Morgen gehe ich wieder arbeiten. Als nächstes größeres Turnier gehe ich mit Marco Orlandi ans Snowfest in Saalbach-Hinterglemm, das wird mit Sicherheit eine super Sache, schon darum, weil da ja auch die Geburtsstunde der Holdem Crew war….
…welche sich ja super entwickelt hat. Ihr seid ja ein erfolgreiches Team geworden…. jetzt wollen sicher noch andere in Euer Team beitreten….
Genau, Markus Feurle hat sich auch schon dafür interessiert. Jedoch müsste er eine spezielle Aufnahmeprüfung bestehen…
Die da wäre?
Hmm ich denke da an eine Taufe… aber ich möchte hier keine Einzelheiten nennen….
Dann bin ich ja mal gespannt auf die Bilder. Vielen Dank für das Interview.

Marcel „Chöli“ Koller spielt wieder weiter am Turnier. Zwar ist das Buyin mit hundert Franken im Gegensatz zu Berlin etwa 80 Mal kleiner. Er spielt auch an diesem Abend sein bestes Spiel. Doch an diesem Abend reicht bei den 79 Spielern nicht an den Finaltable, was ihn sicher nicht stört.
Mehr Infos:
Holdem Crew Webseite: http://www.holdem-crew.ch
Pokerclub Headzh up in Wallisellen bei Zürich http://www.headzh-up.ch
Cheers
Martin Bertschi
Besim Hot versus Simon Boss
Also zur Beruhigung. Die Hand mit Besim Hot hat sich komplett anderes abgespielt als hier beschrieben wird.
Meine Hand war Q6 of clubs in MP. Zuvor hat ich einen Monsterpot (1’400’000) „allin“ gegen den Russen Ilya Gorodetskiy verloren. Er hatte mit auf dem River meine Top Two Pair mit einer Straight geschlagen und ich war runter auf 95’000 chips. Also ging ich bei einem Average von 600’000 praktisch mit jeder dritten oder vierten Hand allin und war nach zwei „aufdopplern“ wieder knapp bei 400’000. Besim hat sich entschieden aus dem Big Blind, den durch mich „allin“ eröffneten Pot zu callen. Ich kann da von beiden Spielern nichts „sickes“ finden. Gruss,
Simon Boss
Hi Martin, wirklich cooler „artikel“,“kolumne“,“blog“ what ever 🙂
gut gelungen und gut getroffen, bereits nach dem ersten satz musste ich mächtig lache.
Es freut mich dass meine KOmmentare zu den blogs damals dich angespornt hat und dir zu eine erfolgreichen jahr verholfen haben.
Super sache und nochmals ein dicke gratulation an „marcel“ 🙂
Hallo Simon,
Vielen Dank für Deine Richtigstellung… und Dir auch noch herzliche Gratulation zu Deinem Erfolg.
Cheers Martin
Hallo Marco,
Auch ich bin kritikfähig und ehrgeizig. Wenns weiter so abläuft umso besser; dann passt es auch für mich…
Cheers Martin
haha mein deutsch ist ja wohl mies 🙂 brauche eine edit funktion 🙂
es wird Zeit eine schweizer Ecke einzurichten. pokerfirma.ch
da können sie sich selbst beweihräuchern und den ganzen Tag hopp hopp schreien
Hallo Martin,
was ist eigentlich mit Dominic Locher los. Der gehört doch auch in diese Riege.
Gibt es den noch.
THX
ciao martin, toller blog!
@ösi: der blog heisst ja purer helvetismus…
du wirst ja nicht gezwungen zu lesen, solche Kommentare sind ja wirklich lächerlich und komplett unnötig:)
was sind unwidrige Umstände?
Bitte um Erklärung. Nach meinem Dafürhalten sollten das gute Umstände sein. LG aus Wien
[…] http://pokerfirma.de/news/holdem-crew-%E2%80%93-marcel-koller-im-interview/44227 […]
@ Schweizer Gemeinde
Ja Dominic gibt es noch, zzt Studium, hat er mir an diesem Abend erzählt. Er gehört nicht zur Holdem Crew, falls du das mit „gehört in diese Riege“ meintest.
Gratulation an Marcel und Leon
Hallo Hans,
Da hast Du aber den Widerspruch in Sich genau rausgelesen…
Ich rede mich mal nicht mit dem +puren Helvetismus+ raus:
Chips klauen (wenns nicht im Spiel passiert) ist ein UNDing, eine UNverschämtheit, eine UNgeheuerliche Sache, UNanständig, eine UNart.
Darum habe ich für dreiste Tag, das Wort „UNWIDRIG“ „erfunden“ (.. doch ein wenig Helvetismus ist schon dabei).
Ich möchte noch anfügen: Der doppelte Gegensatz von UN+WIDRIG ist nicht wie in der Mathematik zu verstehen, wo zweimal Minus Plus ergibt. Sondern: Primitiver kann ich diese Tat nicht beschreiben, darum musste dieses Wort erfunden werden (…).
Oder war da jemand schneller ( http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&search=unwidrig&go=Artikel ). Immerhin findet Wikipedia mir auch den richtigen „ähnlichen Begriff“ gerade raus… und der Link der da raus kommt… ergibt auch gleich noch einmal eine schöne Geschichte (Zwergkraienkopp), mit welcher man sehr gut einen Vergleich mit dieser Art Handlung machen könnte…
Cheers Martin
Zusammenfassend lässt sich also sagen:
Wenn wir euch damals in Saalbach ned auf den 2. Platz verwiesen hätten, würds eure Truppe wahrscheinlich gar ned geben 🙂
Grüße aus Wien
Dynamites!
@ösi: neidisch? oder was ist los, es ist ein einziger blog der hier etwas die schweiz behandelt ausserdem kriegt ihr ja auch genug aufmerksamkeit verstehe da gewisse leute einfach nicht…..
@worcaholic: nööö dann wären wir einfach etwas schneller durchgestartet, wenn las vegas schon aufgeräumt worden wäre….
HOLDEEEMMMMM! 🙂
hehe workaholic, dann wären wir gar nicht mehr zurück nach europa gekommen 🙂
@ösi, kennst du den pinguin?
HOLDEEEEEEEEEEM!!!!!
@simon: besim hat mir das erzählt und gemäss ihm waren die stack grössen massiv anderst….gratulation auch noch von mir!!
@workoholic: aber vielleicht hätte dies passieren könne…
schöner blog und gratulation an die holdemcrew namentlich an koller für die topplazierung und das schöne preisgeld so kommt er für den banken cd-handel doch mal sicher nicht in frage 😉
Bravo, guter Blog Martin. Gratulation an Choeli und die holdem-crew, ich war einer der 60’000 welcher den Blog von Marco mitverfolgt haben. Hoop Schwiiz!
Gratulation
zum Super abschneiden an Marcel und das gesammte Team!
Ich durfte Euch ja schon in Saalbach kennenlernen, und die Geburtsstunde des Bademantel Mytos miterleben ;-)…wie man feiert wisst Ihr auf jeden fall…man hört Euch lange bevor man Euch sieht…hehe
macht weiter so, und weiterhin viel Erfolg
Gruß Gor
@Hans Kubitschka
gerne würden wir Dich an der SPMT begrüssen, heute Starttag 1A
HERZLICHE GRATULATION AN DIE GANZE HOOOOOOLDEM CREW bleibt wie Ihr seid
Gückwunsch auch von Bad Beat Berlin!
Wir waren bei der Geburtsstunde 6inVegas ja live dabei und klasse, wie sich das entwickelt hat!
chipsklau:
ich möchte hier noch richtigstellen, dass es sich hierbei um meine persönliche vermutung handelt, da 2 spieler ihre stacks nach wiederaufnahme grösser angegeben haben als tatsächlich vorhanden…..dadurch wurde ein total chip count durchgeführt und es fehlten sogar noch ein bisschen mehr chips als von den beiden angegeben…darauf hin wurden die „vermissten“ stacks aufgefüllt. es kann auch sein, dass diese chips in den chip rail gefallen sind oder irgendwo am boden waren(dies war die vermutung von thomas kremser).
also ich habe nicht gesehen, dass ein spieler chips eingepackt hat.
gibs zu… @snowfest oder san remo bist du nach der ersten break chipleader 😀
yep, 1st break, choeli 134k chips, dummerweise 4x25k chips die noch nicht im spiel sind 🙂
Gratulation an Marcel – und ein Dankeschoen an Mertin. lg