News

Kiat Lee siegt erneut bei Triton: Turbo-Triumph in Montenegro

  • Blitzsieg: Kiat Lee räumt im Triton-Turbo Montenegro fast den kompletten Finaltisch ab.
  • Stanley Tang überrascht: Der DoorDash-Mitgründer wird bei seinem Triton-Debüt starker Zweiter.
  • Top 10 All Time: Mit 38 Cashes steigt Lee in die Top 10 der Triton-Rangliste auf.

Der malaysische Highroller Kiat Lee hat sich in beeindruckender Manier seinen zweiten Triton-Poker-Titel gesichert. Beim 30.000-US-$-Turbo-Event der Triton Super High Roller Series in Montenegro ließ er ein Feld von 71 Teilnehmern hinter sich und kassierte 586.000 US-$. Erst im März hatte Lee beim Jeju-Stopp der Serie seinen ersten Titel errungen.

Kiat Lee nach seinem Sieg in Montenegro.
Kiat Lee nach seinem Sieg in Montenegro.

Kiat Lee: Understatement als Stilmittel

Während viele Highroller sich mit lauten Auftritten in Szene setzen, bleibt Kiat Lee lieber im Hintergrund – und überzeugt mit Konstanz. In der asiatischen Pokerszene gilt er als einer der diszipliniertesten Spieler überhaupt. Freunde und Weggefährten beschreiben ihn als analytisch, bescheiden und extrem fokussiert.

Abseits des Tisches meidet Lee Interviews und Social Media weitgehend. Stattdessen lässt er seine Ergebnisse sprechen – und die sind beeindruckend.

Überraschungen vor dem Finaltisch

Der Weg ins Geld war ebenfalls turbulent: Matthias Eibinger flog mit K♦️ Q♦️ gegen Pocket-Fives auf der Bubble raus. Sameh Elamawy, der diese Hand gewann, schaffte es trotzdem nicht ins Finale – er verlor später mit A♠️ J♦️gegen Punsris Pocket-Eights. 

Die verbliebenen neun Spieler starteten dann mit winzigen Stacks in den Showdown, bei dem Lee dominant blieb und fast die komplette Endrunde im Alleingang entschied.

Rasanter Finaltisch mit viel Prominenz

Wie bei Turbo-Formaten üblich, überschlugen sich die Ereignisse am Finaltisch. Lee ging als Chipleader ins Geschehen und übernahm sofort das Kommando: Zunächst eliminierte er Adrian Mateos, dessen A♠️ J♠️ gegen Lee’s A♦️ Q♠️ unterlag. Kurz darauf schlug er Aleksandr Zubov – mit A♣️ 4♥️ gegen A♦️ K♣️.  Kurz darauf erledigt er Thomas Santerne mit Q♥️ J♦️ gegen A♥️ 3♥️. Auch Punnat Punsri konnte Lee nicht aufhalten: dessen J♠️ 7♠️ scheiterte an Lee’s Damen. Im Heads-up setzte sich Lee schlussendlich mit J♦️ 10♠️ gegen den DoorDash-Mitgründer Stanley Tang (9♦️ 7♣️) durch, der bei seinem Triton-Debüt Platz zwei belegte.

Kiat Lee gehört mit diesem Sieg nun zu den zehn erfolgreichsten Spielern der Triton-Serie. Seine Gesamtgewinne bei Triton belaufen sich mittlerweile auf über 12 Millionen US-$.

Die Ergebnisse am Finaltisch des Triton Montenegro Event #7:

Platz Spieler Nationalität Preisgeld
1 Kiat Lee Malaysia 586.000 US-$
2 Stanley Tang USA 416.000 US-$
3 Punnat Punsri Thailand 272.000 US-$
4 Thomas Santerne Frankreich 210.000 US-$
5 Aleksandr Zubov Russland 166.000 US-$
6 Michael Soyza Malaysia 130.000 US-$
7 Aleks Ponakovs Lettland 103.000 US-$
8 Maksim Shornikau Belarus 80.000 US-$
9 Adrian Mateos Spanien 61.000 US-$


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments