- Glam-Metal-Show: Phil Hellmuth zieht mit AC/DC-Performance und Sohn ins WSOP Main Event 2025 ein.
- Gemischte Reaktionen: Von „Kult“ bis „cringe“ – Poker-Community uneins über den Auftritt.
- Mustang-Gewinnspiel: BetRivers verlost Ford Mustang als Teil der Hellmuth-Kampagne.
Phil Hellmuth hat es erneut getan: Der „Poker Brat“ inszenierte auch in diesem Jahr einen spektakulären Auftritt zum Start des WSOP Main Event 2025. Gemeinsam mit seinem Sohn Phil Hellmuth III und Pokerstar Dan „Jungleman“ Cates erschien der 17-fache Bracelet-Gewinner in einer von AC/DC-inspirierten Rockshow.
Gekleidet wie 80er-Glam-Metal-Stars mit Lederjacken, Perücken und Gitarren, bahnte sich das Trio zu den Klängen von „Highway to Hell“ seinen Weg durch das Horseshoe Las Vegas bis zur Feature Table Stage, natürlich unter großem Medieninteresse und Applaus wie auch Kopfschütteln.
Von wegen Rückzug
Kurios: Noch im Februar hatte Hellmuth angekündigt, das WSOP Main Event erstmals seit Jahrzehnten auszulassen. Der Grund: das kräftezehrende Format. Im Mai erfolgte dann aber doch die Kehrtwende.
In Kooperation mit seinem Sponsor BetRivers Poker kehrte er zurück an den Tisch und auf die Bühne, inklusive Promo-Aktion: Wer online bei BetRivers spielt, kann einen brandneuen 2025er Ford Mustang gewinnen.
Kult oder Fremdscham?
Nicht jeder in der Pokerszene konnte der Show etwas abgewinnen. Während einige Fans die unterhaltsame Seite der Inszenierung hervorhoben, bezeichneten Kritiker den Auftritt als „peinlich“ und „übertrieben“.
David „ODB“ Baker urteilte etwa auf X (ehemals Twitter), dass Hellmuth jedes Jahr „noch schlimmer“ werde. Auch andere Stimmen fanden die Darbietung „zum Fremdschämen“, wenngleich sie anerkannten, dass Hellmuth sich zumindest voll und ganz der Tradition verschrieben habe.
Seit 2007, als Hellmuth als Rennfahrer verkleidet mit einem echten Rennwagen gegen einen Betonpfeiler prallte, gehört der extravagante Einlauf zum festen Bestandteil des WSOP-Sommers.
Phil Hellmuths Einlaufshows bei der WSOP
Phil Hellmuth ist bekannt für seine spektakulären und oft bizarren Einmärsche zum Main Event der World Series of Poker. Seit 2007 inszeniert sich der „Poker Brat“ jedes Jahr neu.
Sein Debüt als Showman gab er 2007 als Rennfahrer. Es folgten Rollen wie Julius Cäsar, Gandalf, als Boxer, Thor und sogar The Greatest Showman mit Mantel und Zylinder.
Und auch wenn nicht jeder seine Performance feiert, ist unbestritten: Kaum ein Spieler zieht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie Phil Hellmuth. Die WSOP ohne ihn? Für viele Fans wäre das wie Silvester ohne Feuerwerk.