Es mag sein, dass am 21. Februar 2010 viele Beziehungen in die Brüche gingen, oder ganz einfach die Casinos leer blieben. Denn für die Schweizer war gestern Pokertag auf PokerStars. So war da für uns Schweizer die Second Chance der Swiss Pokermasters, aber vor allem eine ganz spezielle Sunday Million.
Natürlich war das SPMT Freeroll nicht das Online-Highlight neben den FTOPS auf Full Tilt. Es war nämlich das F40-Special der Sunday Millions auf PokerStars, welches mit einer sondergleichen Werbeoffensive gestartet war. PokerStars garantierte vier Millionen USD; und ich denke nicht einmal die Organisatoren hatten mit einer Spielerzahl von 36.169 gerechnet. Dies ergab einen Pot von 7.233 Mio USD und 5400 Spielern im Geld.
Von Samstag dem 20. Februar an, wurden in Turbo Satelliten Turniere, alle zwei Stunden für 11 USD, hundert garantierte Tickets ausgespielt. Auch ich hatte mich über ein solches Turnier qualifiziert und darum meinem Date einen Korb gegeben. Für mich war es mit einem Coinflip dann früh getan und ich konnte meine Verabredung noch in eine „Late Dinner Party“ verwandeln.
Natürlich weiss ich nicht, wie es alle meine Landsleute taten, aber es haben einige mitgemacht. Als ich um sieben Uhr in der früh wieder reinschaute, war da „RichieRichZH“ schon groß am Auftrumpfen. Auch Walter Blättler war noch unter den besten 120 Spielern dabei. Leider reichte es für Walter nicht unter die besten hundert Spieler.
Auch RichieRichZH machte es anscheinend mir gleich. Er war zwar bei seiner Freundin zu Hause, aber zockte besser als ich und mit seinem aktiven Spiel und den vielen Miniraises (Götz Schrage mag es mir verzeihen), erzeugte er sehr viel Action und besiegte gleich alle 36.168 Gegner.
Nach zwölfeinhalb Stunden Spiel ging es dann an Finaltable und Richie war mit Averagestack eingestiegen. Als am Finaltable nur noch drei Spieler waren, schrien RichieRichZH und der Chipleader Petinvest7 fortwährend „Deal“ im Chatfenster. Eine halbe Million USD war allen sicher, der zweite sollte 750k und der erste schliesslich 1.141 Mio USD verdienen. Doch den Dritten, „lankeshware“, interessierte dies nicht und spielte darum locker weiter und meldete sich im Chat nicht. In einer Hand verdoppelte dieser gegen den Chipleader mit
, auf einem Board mit
und zockte munter weiter drauf los, vergrößerte seinen Stack mit einer aggressiven Strategie.
Als der Zürcher bei Blinds von 1,5/3Mio Ante 300k auf dem Button mit einem Minimum Raise auf 6 Mio. eröffnete, zahlten alle Spieler nach. Der Flop mit
wurde von Richie mit 12 Mio angespielt und „Petinvest7“ erhöhte auf 33 Mio, was Richie schnell bezahlte. Mit der Turnkarte
gingen dann mit einem fertigen Fullhouse für den Schweizer und einer fertigen Straße mit Straightflushdraw für „Petinvest7“ die vollständig Chips rein. Die Hand hielt und Richie konnte seinen Stack verdoppeln. Mit den sehr wenigen Chips, stellte „petinvest7“ rein und wurde von „lankeshwar“ aus dem Turnier genommen.

Anschliessend im Heads-up war Richie auf Zürich mit 2:1 Vorsprung Favorit, bis er mit den Königen gegen
von „lankeshwar“ mit viel Pech auf Turn verlor (Board
). Aber Richie aus Zürich ließ nicht locker und kämpfte sich wieder durch ein solid aggressives Spiel an den erneuten Chiplead, überholte „lankeshwar“ souverän.
Die finale Hand war dann noch Formsache: Mit
zahlte er in der letzten Hand den Reraise Allin von „lankeshware“ nach. Der Engländer zeigte
. Mit dem Board
riss RitchieRichZH den nicht ausgedealten Sieg an sich. Mit USD 1.141.510,31 gewinnt meiner Meinung RichieRichZH einen der höchsten OnlinePots. Ich vermute schwer, dass „lankeshware“ sich über den nicht angenommen Deal ärgern wird.
Ich hoffe sehr, RichieRichs Freundin mag ihm seine Bettabwesenheit verzeihen. Innerhalb von 13 Stunden schnell einen solchen Pot einzufahren, das ist doch ein sensationelle Leistung. Und so wie ich RichieRich kenne, weiss er sich sicher sehr süss zu revanchieren.
Herzliche Gratulation zu diesem großen Sieg.
Cheers
Martin Bertschi
Und so wie ich RichieRich kenne, weiss er sich sicher sehr süss zu revanchieren
—
Der Autor kennt richie rich doch gar nicht…
woher weisst n du, wen der autor kennt und wen nicht ? Die kommentare hier werden immmmmmmer sicker
Stimmt! Die Telefonnummer habe ich nicht, aber an den CG Tischen sind wir uns schon einmal begegnet.
Und meine Infos kommen aus verlässlichen Quellen. So gross ist die Schweiz nicht und niemals mein Neid.
Cheers Martin
💡 Hallo an alle online-süchtigen,
ist euch schon mal aufgefallen wie oft in den letzten Wochen Schweizer gewinnen?
Also entweder sind Schweizer derzeit die glücklichsten, besten online-spieler der Welt….
oderrrrrr Pokerstars entdeckt gerade den Schweizer Markt…oh das tun sie ja gerade!
Concrats to RichieRich, but believe MCullkin? got broke…
Nochmals für die ganz Süchtigen da drausen im Netz-kein Neid isn´t it
CHF.- das beste was man derzeit kriegen kann!!!!!
Warum lankeshwar auf „Deal“ nicht ansprang, liegt in erster Linie daran, dass er gar nicht wusste was das ist. Ich hätte das in meinem 3. Turnier auch nicht gewusst.
Wir haben die besten Informatiker. Wenn ihr wisst was ich meine 🙂
Meine Glückwünsche an richierich! Dann bin ich ja erleichtert dass er derjenige war der mich aus dem Turnier genommen hat. Kurz vorm Geld tz tz tz.
Aber trotzdem aufrichtige Glückwünsche in die Schweiz!
War schon wirklich ein absolutes „Event“ und ich denke keiner hätte wirklich mit über 30000 Spielern gerechnet.
Fraglich nur wo die „beckers“ und „moneymakers“ bei diesem Event waren…..
In diesem Sinne
All IN
`da Tom
:Jh:
ich denke richie ist österreicher! grins…
omg martin…. der grösste pot hat ein schweizer gewonnen wen interessiert denn sowas – zudem werden „pöte“ im cashgame gewonnen im turnier redet man doch vornehmlich von einem preisgeld…. oder irre ich
Pot = Gefäss .. und man vergebe mir … aber immerhin weisst Du Ferdinand, was ich gemeint habe…
ist immer wieder extrem auffällig dass hier die Beiträge, die meines Erachtens oft mit viel Mühe und Aufwand verfasst wurden, arrogant und überheblich kommentiert werden.
Wie es doch jeder immer wieder „besser weiß“ ist teilweise drastisch und erlaubt durchaus die Frage, warum Ihr eigentlich hier auf der Seite seid, wenn sowieso jeder Beitrag in der Luft zerfetzt wird.
gez.
`da tom
frag mich immer warum die kleinen Nationen so einen Aufstand machen wenn einer von ihnen was gewinnt. erinnert an mich an den Polen Kubitschka oder so ähnlich bei der Formel1. da dachten die alle sie wären die größten und fingen an ihre Dacias und von uns geklauten GOlfs zu friesieren
Schweizer tendieren eh zum Abheben, dann lassen wir sie mal, von den Polen hat man dann auch nichts mehr gehört…
muss man(n) glaube ich nicht mehr kommentieren, der Beitrag von „macho“ ist ein Outing in sich.
Ich hatte schon gegen Richie online gespielt. Gemaess sharkscope (SNG only) ist er ein Fisch mit vielen Verlusten bei tiefen buy-in. Konnte mich selber bestaetigen wie der Mann mit den wildesten Karten spielte. Wenigsten hat er nun ausgesorgt.
An allen Fischen. Ihr habt alle ene Chance.
jaja, alles rigged. genau wie die schweizer Goldmedaillen bei Olympia 😉
martin ist einer der besten blogger überhaupt – insofern war das keine kritik… habe nur geglaubt etwas zu übertriebene chauvinstische züge erkannt zu haben… und im zuge des schweizerischen vancouverischen goldfiebers sollten wir gerade auf einer „ösi-site“ etwas bescheidener bleiben 😉
Zu Kritik äussere ich mich dann sehr gerne wenn sie konstruktiv sachbezogen ist. Nur so kann ich mich verbessern.
Cheers Martin
Ich denke auch pokerstars braucht schlagzeilen in der schweiz um dann die schweizer abzuzocken.
und ein tip an richirich spiele nie mehr!
sonst hast Du dein Geld schneller wieder verzockt als gewonnen. Du bist als Opfer ausgesucht worden von stars.
nehme den grössten Fisch und lasse ihn gewinnen. Das sind Computerprogramme welche über sieg und niederlage entscheiden und nicht pokerkönnen oder eben nicht können.
Ich schätze die onlinepokersüchtigen in der Schweiz auf nahezu 5000 Spieler. Die
verzocken alles bis sie nichts mehr haben.
Leben ständig von der hand ins maul.
Also 5000 x ca. mind 1500 Franken welche pro Monat verzockt werden das
macht: 7.5 Millionen pro Monat nur von
den Schweizern. Pokerstars macht den Reibach
viele spieler sind ständig kurz und müssen sich staken lassen. stars stake da ständig mit.
Das es eine gewisse „Steuerung“ gibt und aus Sicht der Betreiber auch geben muss, ist ja nix Neues. Jeder gute Unternehmer betreibt ständig eine Optimierung seiner Firma. Warum aber ausgerechnet ein Schweizer als Gewinner besonders interessant ist, erschließt sich mir allerdings nicht. Dafür ist die Schweiz zu unbedeutend für die Pokerwelt.
Quatsch. Die Schweiz hat viele süchtige und darum ist es interessant. Bei Deutschland gibt es ca. 3 x soviel süchtige etwa 15’000 aber die verzocken nur ihr harz vier also rund 300 Euro
ergibt nur 6’750’000 Fränkli pro Monat.
Und in der Schweiz hat es noch potenzial
Guter Bericht Martin, danke
nun ob Fisch oder nicht, ich finde es toll und mag es „richie“ gönnen, er ist wirklich ein netter Kerl und somit hat der Richtige gewonnen. Es tut uns Schweizern auch aufrichtig leid, dass wir Goldmedaillen gewonnen haben und im Moment auch am CAPT in Graz den Ton angeben. Aber Ihr habt ja beim CAPT wie auch bei Olympia noch genügend Zeit für die entsprechende Korrektur
Gruss Chris
Hallo Chris,
Olympia mit Pokern zu vergleichen ist wahrscheinlich reine Provokation.
Aber letztendlich geht es auch da ums Geld.
Haben die Athleten aus Jamaika mit einem alten gebrauchten Bob eine Chance gg.die Alpenländer.
Du hast recht – sind ja selbst schuld sowas zu wagen…
Und in Graz sind % halt reichlich Schweizer am Werk!
Schau dir übrigens mal den Finaltisch von Blompf vor einer Woche an…dann wirst auch du dich fragen wer wo landet bei PStars.
Eur und $ sind in wenigen Monaten nichts mehr Wert.
Nur CHF ist geil.
Ich als Deutscher habe meine Bankroll übrigens auch in CHF.
Deshalb bis bald bei der nächsten Pokercallenge im März….
@OPEN EYE nun in Bezug auf Jamaika und die aktuelle Bobbahn in Vancouver, JA sie hätten eine Chance, durch die mangelnde Geschwindigkeit Ihrer rostigen Kuven wären sie vielleicht die einzigen die ohne Sturz in Ziel kommen würden und wer weiss, vielleicht klappts dann auch mit einer Medaille
CHF ist ok ich schwöre aber zur Zeit auf THB denn da ist es einfach zu dieser Jahreszeit viel viel schöner
Gruss Chris
„THB“?
Insel der Glückseligkeit oder was…
Wird da auch gepokert, informier mich mal bitte!
Ne zoggen verbietet Bhumibol Adulyadej der Große, König von Thailand, da müsstest Du schon nach Macau rüberfliegen, aber einfach das Wetter, das Meer die Temperaturen, wer denkt da schon noch an As oder einen anderen König 8)
Gruss Chris
thx 😛
Erstmal – herzliche Gratulation an RichieRichZH.
Tolle Leistung.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich SchweizerInnen im Pokern durchsetzten. (Auch aus folgendem Grund: seit 2007 hat die Eidg. Spielbankenkommision Pokerturniere als Geschicklichkeitsspiele eingestuft. Das ermoeglichte vielen SpielerInnen in der Schweiz, regelmaessig zu ueben.
Meiner Meinung nach ist der Pokerboom in der Schweiz relativ ungebrochen.
Letzte Woche waren gleich zwei Spieler am Final Table des Sunday Million. (Das mit der Steuerungssoftware bleibe mal dahingestellt…)
Persoenlich erwarte ich jetzt auch „schweizer“ Siege bei WSOP, EPT, PCA Mainevents etc. Auch das ist – hoffentlich – nur noch eine Frage der Zeit.
(So wie sich z.B. die Skandinavier im Laufe der Zeit durchsetzen konnten. Die waren den Schweizern ua im Poker spielen ein paar Jahre voraus)
Es ist aehnlich wie beim Skisport. Eine Nation, z.B. Oesterreich foerdert die jungen Talente in Skigymnasien etc und mit der Zeit holt man sich – als Nation – im Weltcup viele Medallien.
Einziger Unterschied: Das Poker spielen wird NICHT STAATLICH gefoerdert. Jeder muss es selber lernen (wie vor hundert Jahren der Skisport).
Aber wenn auf breiter Front im einem Land sehr viel gespielt wird, ist es eben nur eine Frage der Zeit, bis sich Talente international durchsetzen werden.
Die Schweiz ist pokertechnisch noch zu wenig bekannt. Das wird sich aber aendern. Nicht zuletzt wegen der liberalen Ordnung – der Oeffnung des Pokerspiels.
Gruesse an alle und eine gute Woche.
@SwissAce
Sehr gute Analyse..gilt uneingeschränkt für das Livespiel.
Aber die die massive Häufung von Topplatzierungen seit die Schweiz oder besser der CHF.- Markt in den Focus rückt bestärkt meine grundsätzlichen Vorbehalte gg. Onlinepoker.
Was möglich ist wird gemacht-es geht um Milliarden :As: 😈
demnächst gewinnt noch ein Schweizer die TV Total Pokernacht, das wäre dann echt die Krönung
🙂 … wir arbeiten daran… 🙂
@macho
also weshalb die Kleinen sich so freuen …weil sie ca: 10 Mal weniger SpielerPotenziel haben als in Deutschland zum Beispiel ….??? aber mit viel weniger Spielern im Moment sehr sehr viel erreichen….und das ist schööööön…..
und WIR Schweizer gönnen unseren Leuten die Siege ….nicht sooo eine MISSGUNST KULTUR wie in anderen Ländern….
@poki
und ich finds so toll das Du das Gefühl hast das es in Deutschland zwar etwa 10 Mal mehr Einwohner hat aber nur 3 Mal mehr süchtige ….ja klar …auch nur 3 Mal mehr Raser und Schwule und ….
…..und das alle nur von Harz 4 leben die Zocken …klaroo…..also etwas rosarot siehst Du die Welt schon …
grins grins….
Gruss
Chris
Ist ja egal welche Nationalität der Gewinner hat – auf alle Fälle hat er mit dem Sieg einen Traum verwirklicht, von dem sehr viele Pokerspieler träumen.
Und so absolut herausragend war er ja bisher nicht, wie diese Analyse hier zeigt: http://www.derpokerprofi.com/poker-blog/schweizer-gewinnt-pokerstars-sunday-million-fur-1-14m/
Das heisst – jeder kann es mit der notwendigen Portion Glück schaffen!