Sind es tatsächlich die heißen Sommernächte, die aktuell auf allen Pokerseiten die Kommentare zum Kochen bringen? Egal, wo man hinsieht, überall gibt es nur noch Hasstiraden, Beschimpfungen, persönliche Beleidigungen und leider dann auch noch jene, die sich über die Streitereien freuen.
Wo soll denn das bitte noch hinführen? Muss jeder Artikel und jede Kolumne vor Veröffentlichung von einem Rechtsanwalt geprüft werden, ob der Verfasser nun das Recht hat, etwas zu schreiben?
Die Macht des Volkes (bzw. der Lesergemeinschaft) ist etwas ungemein Starkes und da springe ich sogar Intellipoker hilfreich an die Seite – ist man einmal in dem Kreislauf drinnen, sich für ein Kommentar zu rechtfertigen, dass von irgend jemandem missverstanden wurde, dann ist es am besten zu schweigen, sonst kommt es unweigerlich zur virtuellen Hinrichtung des Redakteurs.
Ich bin tatsächlich entsetzt darüber, dass einige Kommentare sogar auf anderen Pokernews-Seiten zitiert werden, um weiter Stimmung zu machen. Das legt leider die Vermutung nahe, dass es sich bei den Postern um ein und dieselbe Person handelt, die gezielt agitiert.
Der Anteil der Kommentarschreiber ist in der Relation zu den Lesern verschwindend gering. Und dennoch macht man sich als Redakteur so seine Gedanken, was Kommentare auslöst und warum diese dann zu Anfeindungen und unangebrachter genereller Kritik führen.
Mein geschätzter Kollege Götz Schrage hat es zuletzt in seinem Editorial geschrieben – solange es geht, wird die Kommentarfunktion sperrangelweit offen bleiben. Langsam nähern wir uns aber einem Punkt, an dem es so nicht weiter geht.
Die Kommentarfunktion ist dazu da, um Meinungen zu äußern und Diskussionen anzuregen, nicht um Beschimpfungen loszulassen und vermeintliche Konkurrenzkämpfe mit anderen Pokerseiten zu schüren.
Um das klarzustellen – PokerOlymp, Pokernews, Intellipoker (z.T.), PokerStrategy (z.T.) usw. sind Pokernews-Seiten. Sie alle haben ihr Ziel, ebenso wie wir unseres haben. Wir sehen sie alle nicht als Konkurrenz, sondern als Mitbewerber im großen Pool der Pokermedien-Landschaft. Wem der Leser seine Gunst schenkt, bleibt dem Leser selbst überlassen.
Unser Ziel ist es, zu informieren und Poker vor allem im deutschsprachigen Raum zu fördern. Wir wollen unsere Leser unterhalten und ihnen auch ein wenig von dem Lebensgefühl „Poker“ vermitteln. Und selbstverständlich sind auch alle kritischen Geister eingeladen. Lassen wir es nur in Zukunft ein wenig höflicher angehen. Das ist gut für Poker und gut für unser aller Nerven. Danke!