Viele meinen, die Schweiz sei klein und kompakt, dann irren sie nicht unbedingt. Etliche Täler und Sprachen und Dialekte, verschiedenste Eigenheiten machen uns nicht einheitlich. Und wenn wir eine übersichtliche Pokerszene haben und ich selbst viele Schweizer Pokerspieler kenne, irre ich.
Der Tag 2 der Aussie Millions (Mainevent A$10.000) ist geschafft. Noch fünfzehn Spieler müssen raus und der Schweizer Chipleader Ronny Kaiser vom Tag 1a ist noch immer dabei, hat seine Chips gehalten und befindet sich bei einem M-Wert von etwa 10 immer noch im Rennen. Severin Walser ist draussen.

Doch Ronny steht nicht alleine als Schweizer da. Mit der schrecklichen Pokerkrawatte sitzt da noch ein unauffälliger etwas älterer Schweizer im gut vertretenen Bwin Team da und hält die Schweizer Fahne hoch. Er hat sogar fünfzig Prozent mehr Chips als Ronny und ist gut im Schnitt.
Peter Sennhauser aus Aardorf im Kanton Thurgau (da wurde übrigens der Apfel erfunden), sitzt auf der anderen Seite der Welt an einem der größten Pokerturniere am Tisch und vermehrt schön unauffällig seine Chips gegen Gus Hansen oder Howard Lederer.
Umso mehr verwundert die Tatsache, dass Peter Sennhauser live mehrheitlich an 75 Fr. (50 Euro) Turnieren im Grandcasino Baden bei Zürich teilnahm. Mit dem Bwin Team hatte er sich mit dem Alias „Test135“ schon für „Rigged in Riga“ qualifiziert. Online steht er mit einer sehr guten Bilanz da, was vor allem Jungen Online Zockern Aussicht auf ein langes Leben bescheren kann.
Gespannt bin ich auf Tag 3. Noch 15 Spieler müssen raus, und Peter Sennhauser hat aus 100 US Dollars im Minimum 15’000 Aussie Dollars gemacht. Chris Moneymaker lässt grüssen.
Hopp Schwiiz, ich bleibe dran….
Cheers Martin
Er war in Riga sogar im Geld.
Anekdote: Seine Frau (Bildhintergrund) hat mich gestern mit einem Geschenk überrascht. Eine Packung Caillor … mitgebracht aus der Heimat, nur für mich.
Sollt ich mir signieren lassen 🙂
war natürlich Cailler
Hi er hat sich bei Bwin qualifiziert und ist sehr tight! Hatte beim All in fürs Tourney life auch das nötige Glück mit AQ gegen KK !!! Ist aber leider jetzt raus! Hat aber wieder gecasht!!
Glückwunsch
Unglaubliche Leistung. Peter geht mit als 25k Aussie $ auf Platz 45.
Und der Schweizer Ronny Kaiser ist diesmal an einem Raise Reraise Push gescheitert. Gegen den Oesterreicher Jürgen Wenigwieser… welchen ich in Venedig (http://www.youtube.com/watch?v=GHbVryRuRCQ ) kennen gelernt habe…… der hat das Zeugs dazu den Titel nach Europa zu holen….
Cheers Martin
Da hat der Wenigwieser mal etwas aus seinem Namen machen können. Nachdem er nicht wie im Jassen wenigwiesen konnte sonder viel geraist hatte, hat er den Reraise Push von Ronny mit AK gecallt und gewonnen. Er muss anscheinend schon recht vielwiesen über unseren Ronny der leider einmal mehr etwas überpusht hatte. Trotzdem wieder beachtliches Resultat. Glückwunsch an beide CH-Spieler
Gruss chris
Thurgau!!! Mein Kanton…suuber Peter au wänn ich dich gar nöd känn…
Wiiter so! all the best
In Riga war er für mich eher der super tighte Peter, oder er war carddead. dunno.
Trotzdem gute Leistung 😉
Hei Martin,
du nennst dich Kolumnist und seist nicht mehr Bloger….dann schreib doch ne Kolumne und nicht einfach so nen Blog über Peter…:-)…den Titel Kolumnist muss man sich meiner Meinung nach verdienen…naja und by the way….es gibt sehr gute Fotos von dir, aber nicht dieses hier auf PF.de….
Hallo Erwin.
Betreffend meinem Foto habe ich mich vorbereitet aufs Alter… so dass ich nicht mehr so schlimm aussehe (ok ich gebe Dir ja recht…das Foto ist nicht das beste) . Aber ich werde mich mal sputen betreffend Peter.
Cheers Martin
Hei Martin,
das nenn ich mal Kritikfähig! Sehr schön….